Der striehm-sörver für Toxic Apple Radio ist jetzt endgültig umgezogen.
Das lustigste war der härtetest, mit dem wir dem sörver heute ein bisschen auf dem zahn gefühlt haben. Ein paar mitmacher haben für eine große anzahl paralleler zugriffe gesorgt, was aber keine nennenswerte last verursachte. Irgendwann weckte das den schelm in mir und ich ließ mit einem flotten python-dreizeiler mal eben die zifferndarstellung von 100000 fakultät berechnen. Das sorgte endlich für eine volllast des armen prozessörchens. Und zwar für eine ausgesprochen sinnlose rechnung.
Aber es sorgte nicht dafür, dass einer der striehms unterbrochen wurde. Der neue sörver läuft wirklich gut. Im moment laufen immer noch testsendungen, aber morgen abend geht es mit der ersten regulären sendung weiter. Mal schauen, ob der umstieg für alle beteiligten problemlos wird. (Die DJs müssen ja eine IP-adresse ändern, und wir wissen ja alle, wie anwender so sind. Keine sache ist so einfach, dass man sie nicht falsch machen kann. (Das gilt leider auch für programmierer. (Und für mich. (Ich mache zu viele verschachtelte klammern.))))
Feierabend für heute…