Scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße (… die weitere fortsetzung ist einfach und kann zur not mit hilfe eines kurzen programmes oder shellskriptes erfolgen)!
Archiv für den Monat Dezember 2007
Objektorientiertes programmieren in FORTRAN!!1!
Ein vernünftiger mensch vermeidet jede unnötige begegnung mit FORTRAN, dieser mutter aller schrecken der programmierung. Leider lässt sich die begegnung nicht immer vereinbaren, und hin und wieder findet sich der demütige sklave darin wieder, dass er ein paar zeilen FORTRAN schreibt. Zum beispiel, weil er daten verarbeiten muss, die mithilfe eines FORTRAN-programmes erzeugt wurden und als unformatierte dateien gespeichert wurden. So etwas liest man, nachdem man etliche tricksereien in C ausprobiert hat, doch lieber mit hilfe einer kleinen FORTRAN-funkzjon ein, die man einfach zu seinem C-programm hinzulinkt.
(Dabei stellt man übrigens, auch wenn man es noch nicht weiß, schnell fest, dass FORTRAN alle parameter beim funkzjonsaufruf als referenz erwartet, was in C einem zeiger entspricht. Wer noch unwissend ist und deshalb werte übergibt, wie dies in C der standard ist, der freut sich über das lustige programmende mit coredump.)
Nun gut, ich habe so etwas mal gemacht. Jeder taucht gelegentlich im klo der programmierung. Da FORTRAN nicht zu den krankheiten gehört, die ich meinem dasein freiwillig hinzufüge, benötigte ich auch ein kleines nachschlagewerk beim häcken. Das von mir verwendete buch trug den fröhlichen titel „Strukturiertes Programmieren in FORTRAN 77“, der angesichts der schlechthinnigen spagetti-sprache ein reiner hohn ist. Fand ich diesen titel schon absurd und ausgesprochen schmerzhaft, so wurde heute beim lesen der telepolis der alte schmerz noch einmal aufgewärmt und ins groteske gesteigert (die hervorhebung ist von mir):
Die aktuelle Version Fortran 2003 aus dem Jahr 2004 enthält nun neben weiteren Verbesserungen der Verarbeitung von Fließkommazahlen und der Ein-/Ausgabe erstmals die Möglichkeit, objekt-orientiert in Fortran zu programmieren.
Ich will mir gar nicht erst so genau vorstellen, wie objektorientiertes FORTRAN aussieht…
Nicht zu viel mühe beim bloggen machen…
Manchen menschen scheint die mühe beim bloggen doch allzu mühsam, und sie fragen und suchen im forum von wordpress deutschland nach sondersamen erleichterungen dieses vorganges:
Gibt es ein Modul, mit dem man automatisch neue Einträge in WP einstellen kann?
Wie doof geht es eigentlich noch?
Wenn du einen blog betreibst, denn willst du das doch, weil du etwas mitzuteilen hast, oder? Und wenn du meinst, dass deine mitteilungen irgendwie „automatisierbar“ sind, denn zeigt das doch eine intressante selbsteinschätzung, oder? Wer soll denn diesen automatisch erstellten strunz in deinem blog lesen, du blogdepp? Glaubst du so sehr an suchmaschinenoptimierung und klickvieh, dass dir alles andere egal geworden ist? Wenn du nix zu bloggen hast, denn lass es doch einfach bleiben. Vermissen wird dein hohles blog, das im moment in deinem kopfe zu sein scheint, niemand.
Ich habe fertig!
Verspäteter weihnachtsbrüller des tages
Okay, den verstehen jetzt nur menschen mit programmiererfahrung, aber diesen menschen wird es umso weher tun:
enum Bool
{
True,
False,
FileNotFound
};
Gefunden bei WTF
Und mal wieder ein kalauer
Warum heißen die waxkerzen eigentlich "waxkerzen"? Die werden doch immer kürzer.
Patentierte gefügigkeit
Selbstzitat des tages
Manchmal erwische ich mich dabei, dass ich so ein bis zwei tage nach dem schreiben von meinen eigenen formulierungen begeistert bin. Zum beispiel diese hier…
Wir administrieren in despotischer Weise, um keine Despotie der Dummheit entstehen zu lassen.
…gefällt mir jetzt erst so richtig. Ob das wohl daran liegt, dass ich mich gerade durch ein paar andere foren gelesen habe?!
Das motto der jugend von heute
Stell dir vor, du stellst dich vor und keiner stellt dich ein!
Aua, aua! Das sind schmerzen…
Obwohl ich seit dem unseligen plackin-spämm-versuch mit der deutschen versjon von wordpress 2.3 nicht mehr an diesem forum teilnehme, weil ich diesen leuten niemals mehr in irgendeiner weise zuarbeiten werde, lese ich das deutsche WP-forum doch recht regelmäßig. Wenn auch immer wieder mit kopfschütteln, weil man da so richtig "tolle" dinge lesen kann.
Zum beispiel heute. Da macht doch einer zum abschluss seiner frage wirklich diese "tolle" feststellung:
Das Beste wäre natürlich, wenn es ein PlugIn gäbe, dass die grafikeinstellungen der Werbung automatisch übernehmen würde aber ich gehe davon aus, dass es dies nicht gibt. Naja auf jeden Fall schonmal vorab ein großes DANKESCHÖN für eure Hilfe
Das muss man zweimal lesen, damit der schmerz so richtig einfährt. Dieser blogger wünscht sich allen ernstes ein wordpress-plugin, dass die gestaltung seines blogs farblich an die eingeblendete werbung anpasst. Bei solchen ansprüchen weiß man gleich, was der inhaltliche schwerpunkt solchen linknuttigen bloggens sein wird: Klickvieh locken, damit es auf die reklame klicke und das geld sprudele.
Brüller des tages
Eben bei WTF gesehen:
The president of this banner advertising firm spent the entire morning making a complete fool of himself because, like the rest of us, he didn’t like viewing banner ads.
Wer englisch lesen kann: unbedingte empfehlung!
Brüller des tages!!!1!
Die armee der USA findet ihr aus windows-systemen bestehendes netzwerk zu unsicher. Und um es sicherer zu machen, stellen die einfach ein paar äpple-rechner dazwischen. Damit die "hohe sicherheit" dieser systeme auf die windows-rechner übertragen wird.
Kann es noch dümmer werden? Noch abergläubischer? Noch irratzjonaler?
Warten wirs ab…
Werter netznutzer…
…der du heute der meinung warst, dass man guhgell mal die frage "siedepunkt von blut" stellen müsste,
es tut mir aufrichtig leid, dass du bei mir gewiss keine befriedigende antwort gefunden hast. Um so erstaunter war ich, dass du diese frage gleich vier mal stelltest und auch vier mal auf das gleiche suchergebnis klicktest. Dein wissensdurst muss außerordentlich sein, und es scheint so wenig antworten zu geben, diesen durst zu löschen.
Du wirst wohl selbst zu tat schreiten müssen, wenn du den siedepunkt von blut bestimmen willst. Alles, was du dafür brauchst, findet sich in jedem gut ausgestatteten haushalt. Das eine ist ein bratentermometer, das andere ist eine mikrowelle.
An der mikrowelle musst du allerdings etwas basteln. Diese blöde sicherung, die verhindern soll, dass man das gerät mit offener tür benutzt, die musst du irgendwie überbrücken. Das ist gar nicht so schwierig. Wenn du diese hürde gemeistert hast, nimmst du das bratentermometer und rammst es dir in den schädel. Den so präparierten kopf steckst du in die mikrowelle und beginnst mit dem vorgang der erhitzung. Wenn das blut zu sieden beginnt, bilden sich darin gasblasen vom wasserdampf. Dies führt zu einem gluckernden geräusch, dessen wahrnehmung dir mit den zum kopf gehörenden ohren nicht weiter schwer fallen sollte, Wenn du das gluckern hörst, schnell den kopf aus der mikrowelle holen, das termometer rausziehen und die siedetemparatur ablesen.
Ist doch ganz einfach.
Das messergebnis ist allerdings nur eine grobe näherung. Zum einen ist ein bratentermometer nicht sonderlich genau, zum anderen befindet sich im kopf auch etwas hirn, das von etwas anderer konsistenz als blut ist. Dennoch lässt sich mit einfachen haushaltsmitteln keine genauere messung erzielen. Wenn andere körperteile für die messung verwendet werden, fehlt das unmittelbare akustische fiedbäck, so dass das messergebnis noch stärker verfälscht werden wird. Es sei denn, du hast auch noch ein stetoskop herumliegen, damit könntest du denn die verwendeten messkörperteile belauschen, um den eintritt des siedevorganges abzupassen. Aber wer hat schon ein stetoskop herumliegen?!
Deshalb mach es einfach so, wie ich hier vorgeschlagen habe. Die abweichung dürfte gering sein.
Und wissen, dass man sich selbst erarbeitet hat, ist immer noch das nützlichste.
Brüller des tages
Ich habe ja schon immer geahnt, dass es sich bei explorer.exe um ein virus handeln muss.
Arschlöcher des tages
Ein glanzstück der asozjalen mordwirtschaft macht gerade springer, der inhaber von PIN vor. Nachdem jetzt an die briefträger ein mindestlohn gezahlt werden müsste, werden ganz einfach zeitungszusteller zu briefträgern gemacht. Oder briefträger einfach als zeitungszusteller bezeichnet. Eine tolle idee, die gewiss schule machen wird.
Die haben sich wirklich noch kurz vor jahresabschluss für den manchester-award 2007 kwalifiziert, diese arschlöcher!
Brüller des tages
Das müssen echte experten in kompjutersicherheit sein, die jungs von der bundesnetzagentur. Die benutzen ein hochsicheres system. Das ist sowas von sicher, dass ihm sicher niemals etwas geschehen wird. Ein windows-sörver mit einem IIS als webbsörver (auch als „internet infection server“ bekannt). Und darauf fahren die eine anwendung mit PHP und MySQL, die natürlich auch manchmal abkackt. Und dabei hübsche fehlermeldungen zeigt. In voller länge. Für jeden besucher der internetz-präsenz. Einfach nur, weil diese deppen bei der bundesnetzagentur zu bescheuert sind, in der php.ini eine kleine anpassung zu machen. Und aus den meldungen geht hervor, dass die verwendete datenbank nicht einmal durch ein passwort gesichert ist. Aber dafür lokal läuft. Nicht etwa irgendwo im internen netzwerk, sondern direkt auf dem websörver. Auf einem opfer-rechner. Der unter MS windows läuft. Und bei fehlern auch noch vollständige pfade der lokalen installazjon anzeigt, um es auch nicht so schwierig zu machen…
Unglaublich? Sträflich leichtsinnig? Ja, aber es ist trotzdem wahr. (Im verlinkten text auch ruhig mal einen fröhlichen blick auf das bildschirmfoto werfen.)
Wer mal lust auf einen ganz leichten häck hat, der wird dort gewiss auf seine kosten kommen. Aber sind wir doch mal ehrlich: das wäre wirklich ziemlich unsportlich. Fast schon, als ob man noch jemandem die fresse eintritt, der schon am boden liegt…
Scheißkälte!
Ihr ganzen verkackten winter-, weihnachts- und schneeromantiker scheint wohl den ganzen lieben tag an der heizung zu sitzen, oder warum findet ihr kälte so toll? Ich mag jedenfalls nicht mehr frieren.
Brüller des tages
Wenn es im „law blog“ schon heißt „Aber um das noch lesen zu können, braucht man wirklich gute Augen“, dann wird es schmerzhaft. Sehr schmerzhaft. Wo kommen wir auch hin, wenn die menschen mit ihren beim händikauf entblößten datensätzen auch noch der weitergabe der daten und dem zumüllen mit reklame widersprechen. Da wären die ganze datenspeicherung ja für die katz, und die tollen datensätze könnten auch gar nicht weiterverkauft werden.
Produkte…
…die mir immer schon gefehlt haben. (Leider nur ein englischer link, in deutscher sprache scheint es derartiges noch nicht zu geben.)