Das kräcken von fehlerhafter softwäjhr lässt sich prinzipjell automatisieren, indem die kräcker die sicherheits-pätsches analysieren. Natürlich ist das im moment nur eine machbarkeitsstudie, die aber schon "ermutigend" ist. Der letzte große vorteil des konzeptes "closed source", die "security by obscurity" durch den unbekannten kwelltext, ist damit wohl dahin. Zumindest wird er bald dahin sein, wenn diese idee von kräckern ausgenutzt wird. Und das wird wahrscheinlich nicht so lange dauern, da die grundsätzliche vorgehensweise sehr einfach ist.