Eine neue leiste und alte schmerzen

Und ganz plötzlich hat man hier bei WordPress.com eine neue leiste über den seiten, wenn man angemeldet ist.

Sah die rechte seite dieser leiste vormals so aus (das „Dashboard“ ist im plural, weil ich hier mehrere blogs habe):

Alte versjon der leiste

was ja schon recht nützlich war, so wird man jetzt — wenn man einen gravatar an seine mäjhladresse gebunden hat — jedesmal daran erinnert…

Die neue steuerleiste bei wordpress.com

…wie man selbst aussieht. Das ist unglaublich praktisch, wenn man mal gerade keinen spiegel zur hand hat, allerdings ist das bild als hilfe bei der rasur oder beim kämmen zu klein und bei weitem nicht aktuell genug. :mrgreen:

Diese kleinigkeit in der neuen steuerleiste ist also völlig sinnentleert, ist nur etwas zucker für die augen — als ob wördpress in den aktuellen versjonen damit gegeizt hätte! Etwas nutzbringender könnte da sein, was neuerdings auf der rechten seite der gleichen leiste prangt:

Blogsuche bei WordPress.com in der neuen steuerleiste...

Da bleibt nur zu hoffen, dass die globale suche über alle blogs bei WordPress.com etwas brauchbarer programmiert ist als die suche in einem einzelnen blog. Wenn man einen einzelnen blog nämlich nach „rabe“ durchsucht, findet man neben „kolkrabe“ (zufällig mal gut!) auch „rabenschrey“, „graben“ oder „brabeck“ (mies!) und damit so ziemlich jeden beitrag, in dem diese vier buchstaben vorkommen. Dabei müssen diese vier buchstaben noch nicht einmal sichtbar sein, es reicht auch, wenn sie im dateipfad eines einbetteten fotos oder in einem link vorkommen (ganz ganz mies!). Und was bei dieser mies gemachten suche gefunden wird, das wird nicht etwa irgendwie nach relevanz oder verlinkung oder kommentarzahl oder beliebtheit oder einem anderen für den suchenden menschen nützlichen kriterjum sortiert, sondern schlicht kronologisch absteigend (unbrauchbar!). Damit diese „suchfunkzjon“, die offenbar keine „findfunkzjon“ sein soll, wirklich völlig nutzlos bleibt, gibt es keine möglichkeit einer verfeinerten suche mit zusätzlichen kriterien wie einem zeitlichen bereich, einer blog-kategorie oder zusätzlichen angaben.

Ich habe mich schon mehr als einmal darin wiedergefunden, dass ich einen eigenen beitrag in einem wördpress-blog mit guhgell gesucht habe. Das kann doch nicht der sinn einer internen suchfunkzjon sein! Es ist einfach nur schlecht.

Meiner meinung nach wären die wördpress-entwickler gut beraten, wenn sie sich einmal gedanken um die grundfunkzjonen eines blogs und ihren nutzen für autoren und leser machten, statt immer nur funkzjonen hinzuzufügen, die nur von einer minderheit gebraucht oder gewünscht werden und genausogut in ein plackinn gepasst hätten. Was nützt mir eine komplette versjonsgeschichte eines alten artikels, wenn ich diesen kaum wieder auffinden kann.

Aber nein, man wird stattdessen von den entwicklern nach „media features“ für die näxte versjon von wördpress gefragt… 😦

Niemals werde ich vergessen…

Windows 98 mit channel-leiste und active desktop...

Niemals werde ich es vergessen, dass meikrosoft damals, mit windohs 98, wirklich versucht hat, uns allen mit viel werbeblah vom „active desktop“ und einer „channel-leiste“ werbung auf unsere kompjutermonitore zu schaufeln, als wenn unsere unwelt noch nicht genug von allgegenwärtiger reklame durchpestet wäre. Allein für diese eine unverschämtheit sollte man die verantwortlichen dort zu tode ohrfeigen! Oder. Zumindest, so lange man diese widerlinge noch nicht an draufgeklatschten hämatomen sterben lassen kann, doch wenigstens ihre produkte meiden, so gut es nur geht.

Aber vermutlich ist den meisten konsumdeppen von heute alles egal — und die heimat der unterhaltungssüchtigen netzkinder heißt heute Alzheim.

Zurückhaltung

Aus allen kanälen blubber der bullshit, wenn die beschreibung der wirklichen zustände in der krise vermieden werden soll. Selbst golem, sonst eher unverdächtig, mag sich da nicht zurückhalten und postuliert „Die Unternehmenskunden übten sich in Kaufzurückhaltung„. Hallo?! Habt ihr sie noch alle?! Das ist keine zurückhaltung, das sind ganz einfach leere kassen, weil auch den unternehmen der markt wegbricht, wenn niemand mehr geld zum ausgeben hat — und das ist erst der anfang! Bei so viel rhetorischem dünnschiss aus allen kanälen wundert es mich gar nicht mehr, dass kaum noch jemand klar denken kann.

Sandkasten-softwäjhr

Ich finde es eine richtige entscheidung, dass zukünftige versjonen der großen meikrosoft-programme in einer so genannten „sandbox“ laufen sollen. Ich wusste schon in der mitte der neunziger jahre aus der schlichten erfahrung besserer softwäjhr, dass dieses büro-paket von meikrosoft (vielleicht vom wirklich vielfach nützlichen excel einmal abgesehen) ein großes buntes spielzeug ist, und finde es total passend, dass es jetzt im sandkasten betrieben werden soll. Das passt auch zu den leuten, die animationen in eine textverarbeitung einfügen können wollen… :mrgreen:

Wördpress-schmerzen

Ich bin ja gar nicht so begeistert davon, dass die früheren linklift-spämmer von wördpress deutschland (bewusst nicht verlinkt) jetzt auch die offizjelle deutsche wördpress-version rausgeben. Natürlich ist deren eigene leistung vor allem eine deutsche sprachdatei, und zwar war es in der vergangenheit immer die schlechtere der beiden sprachdateien, voller unnötiger anglizismen und von einer oft plumpen sprache geprägt. Aber genau diese sprachdatei soll uns jetzt allem wohl mit sanfter gewalt aufgedrückt werden, denn einen anderen grund…

WordPress 2.8.2 auf 2.8.2 aktualisieren...

…für die jetzt auf jeder seite im adminbereich angebrachte, gelb hinterlegte aufforderung, dass ich doch bitte mein WordPress 2.8.2 auf 2.8.2 aktualisieren soll, kann es nicht geben. (Und früher gab es diesen hinweis nicht.)

Bäh, es werden wieder richtig üble zeiten für alle, die ein selbst gehohstetes wördpress benutzen.

Spuren im staub

Ich sags ja ganz ehrlich, dass ich es sehr beeindruckend finde…

LGS-foto von der apollo-14-landestelle mit erkennbaren fußspuren der selenonauten

…wenn mir die NASA ein derartiges foto präsentiert, das vom „lunar reconnaissance orbiter“ aus der mondumlaufbahn heraus gemacht wurde. Die auflösung ist einfach nur überwältigend, und die fußspur des selenonauten (Astronaut? Für den hüpfer? Nimmer!) ist deutlich erkennbar.

Ich frage mich allerdings auch, ob ein solches foto fysikalisch möglich ist. Ich habe gerade keinen guten internetz-zugang (nur ein modem) und kann deshalb nicht so einfach die sehr fette homepäjtsch der NASA aufrufen, um mir mal die technischen daten der sonde anzuschauen, sonst hätte ich es jetzt einfach ausgerechnet.

Die sonde befindet sich ja in einer gewissen höhe über der mondoberfläche, und in alleiniger abhängigkeit von dieser höhe hat sie eine gewisse geschwindigkeit, mit der sie den mond umläuft. Die kamera benötigt für ihre aufnahmen eine gewisse belichtungszeit, und innerhalb dieser zeit bewegt sich die sonde also mit einer leicht berechenbaren geschwindigkeit um eine ebenfalls leicht berechenbare strecke auf ihrer bahn um den mond. Dabei entsteht durch die bewegung der sonde eine gewisse unschärfe des bildes, welche die erzielbare auflösung beschränkt. Für eine genaue berechnung müsste auch die eigenbewegung des mondes berücksichtigt werden, doch da sich der mond in knapp einem monat einmal um seine axe dreht, ist diese bewegung sehr langsam und damit in einer ersten näherung völlig ignorierbar. Wenn jemand die muße hat, schaue er bitte mal auf der webseit der NASA nach (die technischen daten einer missjon sind immer irgendwo veröffentlicht, aber die muss man schon ein bisschen suchen) und rechne das durch, denn ich werde in den kommenden zwei bis drei wochen nicht dazu kommen. Nicht, das ich ein anhänger der vielen teorien zu einer apollo-verschwörung bin, aber ich bin von dieser bildauflösung so beeindruckt, dass sich in mir echte zweifel regen, ob sie überhaupt möglich ist.

Und außerdem: es wäre doch zu herrlich, wenn man der NASA eine fälschung durch einfache fysik-kenntnisse und einen taschenrechner nachweisen könnte. Wann kann man schon einmal mit so wenig aufwand eine leistung erbringen, die gewiss weltweit wellen schlagen wird? 😉

(Und nein, ich bin wirklich kein anhänger der teorien einer apollo-verschwörung. Eine solche hätte die damalige sowjetunion mit großem genuss und angemessener häme auffliegen lassen. Ich bin nur manchmal etwas „übertrieben“ kritisch, wenn mir etwas „spanisch“ vorkommt, mehr nicht. Und mit genau dieser haltung habe ich es in meinen fähigkeiten zur einsicht weit gebracht…)

Zum abschluss dieser kleinen betrachtung noch mein linktipp gegen die allgemeine apollo-hysterie: „Entmannte Raumfahrt?“ bei Kritisch gedacht

Und jedes mal…

…wenn ich mit dem versagen von softwäjhr beschäftigt bin, frage ich mich, auf wieviele milljarden oder billjonen euro sich wohl der weltweite, volxwirtschaftliche schaden durch unausgereifte, unsichere, fehlerhafte und zu früh auf den markt geschmissene softwäjhr beläuft. Kein wunder, dass jede nutzungsbedingung für diesen schrott die haftung für die schäden ausschließt.

Die mutter

Sie liebt blumen, und deshalb stellt sie ein abgeschnittenes geschlechtsorgan einer pflanze in eine vase, sie liebt vögel und hält einen gefiederten sänger im engen käfig, sie liebt auch ihr kind. Und. Sie wundert sich gar nicht mehr darüber, dass ihr kind im ersten unbeobachteten moment vor ihr wegläuft. Nirgends im ganzen tierreich schaffen es die mütter, dass ihre abhängigen kinder vor ihnen fliehen — das käme ja auch einem selbstmord gleich — nur den menschen gelingt es, ihre kinder so zu kwälen.