Lynx-entwickler!
Ich finde ja immer noch, dass ihr einen der besten webbrauser programmiert habt. In den letzten jahren habe ich euren lynx zwar immer seltener zum sörfen verwendet (aber auch das kam immer wieder einmal vor, wenn es sich anbot), aber dafür immer wieder gern als werkzeug, um zum beispiel in einem skript eine liste der links in einer html-seite zu erstellen. Und wenn ich mit eurem lynx sörfe, dann trennt der für mich so erfreulich gründlich die spreu vom weizen, weil im einem textbrauser einfach die ganze verblendung durch disein und multimediale sinnverpestung nicht erscheint, so dass sich die aufmerksamkeit völlig auf die inhalte (oder das fehlen von inhalten) richten kann. Kurz, ihr habt ein großartiges stück softwäjr geschrieben, ohne das mein leben etwas ärmer wäre.
Aber ich sehe ja, dass das nicht jeder so sieht. Heute müssen „anwendungen“ im brauser laufen und alles muss interaktiv und unterhaltsam sein. So denken jedenfalls die menschen, die meist nicht so viel wert auf irgendwelche inhalte legen. Für euch, lynx-entwickler, sind das natürlich schwierige zeiten.
Deshalb wundert es mich auch nicht weiter, dass ihr werbung auf eurer internetz-seite habt. Aber habt ihr euch schon mal gefragt…

…ob die besucher eurer seiten ausgerechet für „windows vista software“ die richtige zielgruppe sind. 😉