Warum „PayPal“ scheiße ist?

Na, weil die lieber mal schnell eine schaltfläche in ihrer tollen webseit verstecken, wenn viele leute wegen der willkür und kundenverachtung von „PayPal“ ihr konto abräumen und kündigen:

Screenshot mit dem hinweis

Ich habe schon lange nicht mehr eine so deutliche aufforderung gesehen, eine alternative zu einem viel zu selbstgefälligen dienstleister aufzurichten.

Gut, so lange ists dann doch nicht, da war ja „Facebook“…

Aber diesmal die alternative nicht von guhgell machen lassen, bitte!

„Samy Deluxe“…

…was für ein selten doofer name, den du dir für deine musikvermarktung gegeben hast. Aber davon mal ganz abgesehen, und auch davon abgesehen, dass ich seit Grandmaster Flash keinen räpp mehr gehört habe, den ich ertragen konnte und dass mir das deshalb am allerwertesten vorbei geht: Meinst du, dass diese maßnahme deiner musikverkäufer eine besonders gute reklame für dich ist?

Sorry: This video does not exist

Nein, meinst du nicht? Na, dann sieh mal zu, dass du aus den verträgen mit der alles zensierenden contentmafia rauskommst!

Bildschirmfoto aus rivva gemacht…

(Fast) ohne worte

Nein, weitere worte dazu sind kaum erforderlich:

Auch wir sind als “Computerhilfen Team” nicht mehr erreichbar, freuen uns allerdings für die über 500 Google+ Einladungen an unsere Leser, die wir Euch vorher noch senden konnten – wir hoffen, Ihr habt mehr Erfolg auf Google Plus!

Hey, die haben uns bei guhgell doppelplusgut weggelöscht, aber wir sind so was von gläubig, dass wir uns darüber freuen, dass wir dieser willkürlich agierenden datenkrake noch über fünfhundert opfer zugespielt haben… mann, werdet doch religjös! Da fällt so eine kombinazjon aus hirnriss, dummheit und sadomasochismus nicht weiter auf.

*kotz!*

Lynx-entwickler…

Lynx-entwickler!

Ich finde ja immer noch, dass ihr einen der besten webbrauser programmiert habt. In den letzten jahren habe ich euren lynx zwar immer seltener zum sörfen verwendet (aber auch das kam immer wieder einmal vor, wenn es sich anbot), aber dafür immer wieder gern als werkzeug, um zum beispiel in einem skript eine liste der links in einer html-seite zu erstellen. Und wenn ich mit eurem lynx sörfe, dann trennt der für mich so erfreulich gründlich die spreu vom weizen, weil im einem textbrauser einfach die ganze verblendung durch disein und multimediale sinnverpestung nicht erscheint, so dass sich die aufmerksamkeit völlig auf die inhalte (oder das fehlen von inhalten) richten kann. Kurz, ihr habt ein großartiges stück softwäjr geschrieben, ohne das mein leben etwas ärmer wäre.

Aber ich sehe ja, dass das nicht jeder so sieht. Heute müssen „anwendungen“ im brauser laufen und alles muss interaktiv und unterhaltsam sein. So denken jedenfalls die menschen, die meist nicht so viel wert auf irgendwelche inhalte legen. Für euch, lynx-entwickler, sind das natürlich schwierige zeiten.

Deshalb wundert es mich auch nicht weiter, dass ihr werbung auf eurer internetz-seite habt. Aber habt ihr euch schon mal gefragt…

Bildschirmfoto der offizjellen lynx-seite im internet

…ob die besucher eurer seiten ausgerechet für „windows vista software“ die richtige zielgruppe sind. 😉

GNOME sucks (manchmal)

Wieso man beim XFCE…

Dialogelemente des XFCE zum einstellen der fensterknöpfe

…die fensterknöpfe über einen einfachen dialog so anordnen kann, wie man will, während die programmierer des ungleich fetteren GNOME keine für „normale menschen“ geeignete schnittstelle anbieten, gehört zu den dingen, die ich nicht verstehe. Vor allem, nachdem ich mehreren menschen zeigen musste, wie man bei ubuntus „natty narwhal“ diese verdammten knöpfe wieder auf die rechte seite bekommt, nachdem sie immer wieder in die leere geklickt haben.