Guhgell, du arschloch!

Google-Doodle mit Reklametext: Jetzt einen modernen Browser runterladen und sehen, was das Doodle alles kann.

Hey guhgell, du arschloch!

Dein süntie anstelle des logos ist wirklich ziemlich geil, aber leider hast du ihn versalzen durch deine zu jeder möglichen und unmöglichen gelegenheit eingestreute reklame für deinen scheißbrauser. Ich weiß nicht, guhgell, du arschloch, ob du dir vorstellen kannst, dass ich auch in meinem opera vortrefflich sehe, „was das Doodle alles kann“ — und ich gehe davon aus, dass das auch mit einem firefox, einem aktuellen internet-exploder oder einem chromium der fall wäre.

Da glaubst du, guhgell, du arschloch, doch nicht ernsthaft, dass ich jetzt kurzerhand vier oder acht takte minimalmusik in meinem üblichen stil damit improvisiere und das dann irgendwo verlinke, nur damit du noch mehr scheißreklame für deine feuchten, netzmonopolgeilen träume machen kannst. Hör auf, guhgell, solche geilen ideen mit so einem scheiß zu ruinieren, und ich nenne dich auch nicht mehr arschloch. Aber so… na, weißt schon.

Arschloch!

Den KDE mal wieder anschauen

Er sagte mir beiläufig, dass er sich den KDE mal wieder anschauen müsse, das letzte mal sei 4.0 gewesen und das fand er auch schon ganz hübsch, aber es wäre damals überhaupt noch nicht performant auf seinem 1,6GHz-penzjum gewesen…

Na, wenn er meint. Erfahrung ist ja nichts weiter als die summe von scheitern, enttäuschungen und misserfolgen.

Einfahrt



Einfahrt, ursprünglich hochgeladen von Elias Schwerdtfeger

Diese einfahrt zu den parkplätzen im ihmezentrum sieht so richtig einladend aus, wer würde da nicht gern reinfahren. Übrigens sieht das ihmezentrum immer noch schlimmer aus als vor dem beginn der gescheiterten umbaumaßnahmen, und es leben immer noch menschen darin. Bitte die über der einfahrt noch vorhandenen kacheln in der farblichen ästetik der siebzigerjahre und die wendeltreppe in der gestalterischen ästetik der achtzigerjahre beachten. Was heute als modern hingestellt wird, kann schon in wenigen jahren genau so kalt, klotzig und scheiße wirken wie diese kleinen überbleibsel.

Emacs, du hast mich überzeugt…

Bildschirmfoto eines emacs mit einer darin dargestellten website

…denn du bist wirklich ein ganz brauchbarer brauser. Sogar meine lieblingssuchmaschine geht. Dafür geht der ganze kram nicht, den ich auch nicht wirklich brauche, dieses ganze durch berge von javaskript aufgeblähte, pseudointeraktive web-zwo-nullzeuchs. Tatsächlich ist dein w3m-modus ein guter filter, denn ich sehe vor allem die dinge, die mir auch etwas zu sagen haben. Und an die navigation mit der tastatur habe ich mich auch schnell gewöhnt.

Nur eines verstehe ich nicht: was wollen deine programmierer nur machen, nachdem sie die weltherrschaft durch makrofähige editoren erreicht haben? Und haben die schon einmal konsolenbrauser wie lynx, links oder w3m gesehen? 😀

Und hej, du werbeidjot (im gesponsorten link): wieso soll ich eigentlich ein paar pennies sparen, wenn ich einen webbrauser haben will? Die dinger gibt es völlig kostenlos. Frag mal deinen lieblingsarzt nach einem hirn, du stinkende made von allvermarkter!

Alter Mann, Neue Blüte



Alter Mann, Neue Blüte, ursprünglich hochgeladen von Elias Schwerdtfeger

Über Flickr:
Das Schild, das zur Fußgängerunterführung in die hannöversche Innenstadt führt, ist so alt, dass es noch einen richtigen Mann mit Hut zeigt. Dahinter die wunderbare, blühende Kastanie, die alle Ödnis und allen Lärm Hannovers kurz vergessen lässt. Denn diese vielen Tunnel in Hannover kommen aus der Zeit, in der man bei der SPD ganz modern war und eine »autofreundliche Stadt« errichten wollte, in der der Verkehr reibungslos fließen kann. Und so sieht es aus, und so stinkt und klingt es auch.

Künstliche intelligenz…

Künstliche intelligenz habe ich immer noch keine gesehen. Aber dafür sehe ich zum ausgleich jeden tag bei irgendwelchen dienstleistern fürs web-zwo-nullgedöns…

Klout believes you are influential about iPhone

…eine unfassbare technische dummheit.

Hey, klout! Ist das euer umgehen damit, wenn jemand über dinge twittert, von denen eure drexprogramme nix verstehen? Hängt ihr da dann einfach eine auflistung von populären temen (Das „iPhone“ ergänzt um „Smartphones“, „Internet Explorer“ und „Cinema“ — vier Dinge, über die ich absolut nie twittere, weil ich sie verachte) hin, die fast immer passen, um dann irgendwelche bullschitt-zahlen dazu zu schreiben, die eurem betrugsopfer den eindruck vermitteln, ihr hättet eine tiefreichende analyse gemacht?

Meine fresse, da kann ich aber auch zum „hellseher“ meines vertrauens gehen. Der macht das überzeugender. Das näxste Mal skännt ihr die fiepser wenigstens durch und macht eine oberflächliche schlüsselwortuntersuchung, bevor ihr mich mit so einem stümperhaften scheißdreck zum narren halten wollt!

Ach, die idjoten bei zwitscherchen und fratzenbuch sind die mühe nicht wert? Na, dann ist ja alles gut… :mrgreen:

(Und so etwas wird mir als „musste dir mal anschauen, is echt interessant“ empfohlen…)

It’s an hard error

STOP: c0000145 Unknown Hard Error Unknown Hard Error

Schade, es hätte ja ruhig zur abwexlung mal ein leichter fehler sein dürfen… 😉

(Bitte beim genuss des bildes auch darauf achten, wie verdreckt das monitörchen ist, auf dem die meldung erscheint. So sehen meine typischen arbeitsgeräte aus. Einen aufkleber habe ich abbekommen, der andere — oben links in der ecke erahnbar — klebt immer noch dran: ein kleines gelbes grinsgesicht, das so gar nicht zu dem passen will, was ich meist auf diesem monitor vor mir sehe.)

Die vorschläge

Einer der gründe, weshalb ich duckduckgo trotz seines entenblöden namens immer noch lieber als guhgell habe, sind seine vorschläge zur verbesserung der suche, wenn man den namen einer populären softwäjhr eingegeben hat:

Screenshot

Guhgell zieht es offenbar vor, solche wohl auch dort häufigen zusatzangaben zur suche einfach zu unterdrücken. Als ob man nicht von allein auf die idee kommen könnte… :mrgreen: