So so: „Die Grundidee hinter UEFI Secure Boot ist, dass nur vertrauenswürdiger, also digital signierter Code auf die Hardware zugreifen darf“ — und damit buhtet man dann windohs, auf dem so „lustige“ dinge wie bka-trojaner, stuxnet, flame und die ganze palette des schadkohds der internetmafia laufen. Sehr „vertrauenswürdig“ ist dieser kohd, der da dank der gutsherrenmethodik von meikrosoft buhten darf, wo es ein linuxkernel in zukunft nicht mehr so einfach kann!
Linux ist ja auch unsicherer Mist, nutz lieber BSD.