Wenn ihr euer tolles „steam“ schon mit ubuntu verheiratet und extra pakete für ubuntu rausgebt, dann seid doch bitte so freundlich…
- …die installazjon eures gehäcksels mal zu testen, bevor ihrs eine rielies nennt, und
- …die vorzüge der von debian her kommenden paketverwaltung auszunutzen und die abhängigkeiten korrekt anzugeben.
So, wie in diesem kleinen bildschirmfoto sieht es aus, wenn man euer „steam“ auf einem 64-bit-ubuntu installiert und starten will. Kein hübscher anblick, nicht?! Also fügt bitte einfach mal die abhängigkeit von den 32-bit-biblioteken ein oder — noch besser — baut auch eine 64-bit-versjon. Das werdet ihr doch hoffentlich hinbekommen!
Ach, und übrigens. Der kohd in /usr/bin/steam
…
[...] function detect_platform() { ## Maybe be smarter someday ## Right now this is the only platform we have a bootstrap for, so hard-code it. echo ubuntu12_32 } [...]
…könnte bei den kleinen verbesserungsarbeiten gleich mal an die richtigen bedingungen angepasst werden. Das sieht ja aus wie eine beta-versjon.
So wird das nichts mit der weltherrschaft durch gaming engines…