Archiv für den Tag 2013-08-21
Wer auf kriegsverbrechen hinweist…
Wer in den USA auf kriegsverbrechen öffentlich hinweist, geht für fünfunddreißig jahre in den knast. Wer in den USA die kriegsverbrechen begeht, wird mit ehrungen überschüttet.
Willkommen in der stasikratur
Symbolfoto des tages
Das symbolfoto des tages eignet sich in besonderer weise als symbol für gegenwärtige kwalitätsjornalistische standards beim zusammenkleben einer überregionalen tageszeitung wie der „süddeutschen zeitung“ — vor allem, wenn dazu der „passende“ text kommt:
Um die richtigen Weichen zu stellen, braucht die Bahn Personal
Pimmelhärtemessgerät
Da sag noch mal jemand, dass sportwissenschaftler nicht forsch forschen könnten:
NSA-fratzenbuch-Zuckerberg spricht
NSA-fratzenbuch-Zuckerberg so: ziel ist es, die fünf milljarden menschen auf der erde, deren persönliche beziehungen und deren kommunikazjon noch nicht vor unseren geheimdiensten offenliegen, an die NSA-infrastruktur anzuschließen. Oder so ähnlich. Und noch besser:
Als wir darüber nachdachten, wie wir die nächsten 5 Milliarden Menschen miteinander verbinden könnten, erkannten wir, dass die meisten Menschen auf der Welt gar keinen Zugang zum Internet haben
Ach, vorher hast er geglaubt, die erde sei eine riesige disneyworld und armut gäbe es gar nicht?
Wenn herr Zuckerberg kein waxtum mehr simulieren kann, weil jeder erdbewohner ein fratzenbuch-konto hat, wird er gewiss noch zum freund der weltraumfahrt mit überlichtgeschwindigkeit…
Gesichtsklatscher des tages
Wie man in „visual basic“ das alfabet in eine DataTable-instanz bringt, wenn man vergessen hat, wie man mit MID$
ein zeichen aus einem string rausholt. Immerhin: wenn der progger nach anzahl zeilen und nicht nach verstand bezahlt wurde, hat es sich gelohnt.
Die kristlich-fundamentalistische lösung gegen HIV
So ein wirklich gläubiger fundi-krist braucht ja keine medikamente:
Hinweis für vodafone-kunden
Na, wieder endlos mit leuten mit händi geschnattert, und das ist nicht in der flätträjht enthalten? Oder lange gespräche ins ausland geführt? Und keine lust, die rechnung dafür zu bezahlen? Oder keine lust, die abmahnung für die angefertigten „dezentralen sicherheitskopien“ zu bezahlen? Einfach behaupten, dass man das nicht selbst war und vodafone für den gelieferten schrott ein bisschen bluten lassen. Sollen sie das geld doch einklagen. Wer über jahre hinweg bekannte fehler in der firmware seiner schrottruhter nicht fixt, der darf sich nicht wundern, wenns mal ein bisschen weh tut!