Auf #aufschrei folgt #niederschrei

Eine 19-jährige Kritikerin der #Aufschrei-Kampagne hat ihr Blog gelöscht, nachdem sie als Reaktion auf ihre teilweise scharfen Kommentare zu „radikalisierten Ideologien“ in einem Vortrag der Piratin Jasna Strick (die Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt Gender Studies studiert) als „Haterin“ angegriffen wurde

Hach, das waren noch zeiten, als die piratenpartei sich frei von ideologischen wirrköpfen und wirrköpfinnen auf einen engen, überschaubaren kreis von sachtemen konzentrierte! Damit sind die damals sogar erfolgreich bei wahlen gewesen… und dann kam diese flut von gestalten, den so schnuckeligen, attraktiven neuen laden zu übernehmen, und es gab keine gegenwehr dagegen. Wie auch… bei dieser notgeburt einer partei unter dem druck der innenministerien, der frau von der Leyen und sonstiger internetz-zerstörer und bei so wenig politischer bildung.

Vielleicht hätte man einfach jede, jeden und jedin als mit-glied oder ohne-glied ablehnen müssen, der, die oder das eine kleine, praktische programmieraufgabe nicht bewältigen kann. Oh, dann schrumpfte die mitglied*innen-zahl auf ein zehntel. Gut so! Dafür gibts wieder den sachtemen-kern.

So, jetzt nennt mich „hater_in“ oder gar „hater*in“, all ihr hasser und hassinnen! Und fickt euch einfach selbst!

Nachtrag: weiterlesen bei „loki’s chaos“ (mit dem kaotischen falschen apostrof, aber es komme auf den inhalt an). Was meint ihr bei ideologisch geenterten piratenpartei, wie ihr wohl von außen wirkt, wenn man sich schon von innen eurer schämt?! ❓

Nachtrag zwei: Die ganze packung gibts bei den popcorn piraten.

Nachtrag drei: Die geschichte ist noch bizarrer als eh schon, denn die angegriffene, aus dem web gemobbte frau scheint… ähm… ein produkt einer pr-agentur gewesen zu sein und existierte als person gar nicht. So wirds wenigstens behauptet. Im verlinkten artikel bitte auch die kommentare lesen. Das internetz: die offene form der geschlossenen anstalt.

Das fratzenbuch-opium für die stumpfen massen

Das Belohnungssystem im menschlichen Gehirn scheint Anerkennung in sozialen Netzwerken wie Facebook sehr zu schätzen. Forscher der Freien Universität Berlin (FU) haben in einer kleinen Studie nachgewiesen, dass diese Hirnregion bei überzeugten Facebook-Nutzern nach positivem Feedback besonders stark aktiviert wird

Aha, das fratzenbuch „funkzjoniert“ also im gehirn genau so wie eine droge. Das erklärt natürlich einiges… :mrgreen:

Sicherheitsgefühl

„Wir wollen noch mehr in die Sicherheit unserer Reisenden investieren und ihr Sicherheitsgefühl weiter verstärken.“ Dafür hat sein Unternehmen mit dem Bundesinnenministerium eine Grundsatzvereinbarung geschlossen, nach der die Videoüberwachung und -aufzeichnung an Bahnhöfen ausgebaut und modernisiert werden soll. In den kommenden sechs Monaten sollen hierfür vom Staat 36 Millionen Euro aufgewandt werden, heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums

Man fühlt sich ja so unsicher als bahnbenutzer! Überall diese brennden züge voller mordgesellen und verstümmelten leichen, überall räuber, bomben und al-kaida-schläfer. Da muss man doch unbedingt ein paar kameras auf den bahnhöfen aufstellen, damit sich die leute wenigstens sicher fühlen, wenn sie den allgegenwärtigen, zwingenden blick des großen bruders aus hundert elektrischen augen wahrnehmen. Und jetzt mit unauffälligem, emotionslosen gesichtsausdruck verpackt in durchschnittlicher kleidung zum gleis, sonst wird noch der unsichtbare polizist aufmerksam…

Wie, du willst dich wohl fühlen? Hier in der BRD kannst du dich an immer mehr orten nur noch sicher fühlen…