NSA erstellt umfangreiche, weltweite sozjale grafen…

Na, wer hätte das gedacht: die NSA sammelt nicht nur daten durch eine monströse überwachung der gesamten welt, sie wertet diese daten auch aus und bildet das netzwerk, das die menschen untereinander haben und entwickeln, in ihrer datenbank ab. Weil ja alles einmal wichtig sein könnte, wenn man ein bestimmtes ziel verfolgt.

Ich erinnere mich dabei nur an die paar dinge, die ich im sommer 2011 über guhgell doppelplusgut geschrieben habe. Dass der guhgell-datenbestand direkt bei der NSA landet, dürfte mittlerweile jedem bekannt sein — und das war im jahr 2011 noch nicht so klar. Die verschwörungsteoretische frage lautet da natürlich: ist die zusammenarbeit mit den weltüberwachungsdiensten vielleicht sogar so effektiv, dass S/M-webzeug auf der grundlage der anforderungen des NSA-ansprechpartners gestaltet und programmiert wird? Im falle von guhgell wäre das ja sehr lohnend. Natürlich konnte ich diesen gedanken 2011 noch nicht denken und habe deshalb auf eine diversifizierung guhgells getippt, als ich mich mit guhgell doppelplusgut beschäftigt habe.

Übrigens: jedes verdammte mal, wenn ich mich an mein juhtjuhbb-konto anmelde, schickt mir scheiß-guhgell ein scheiß-nervfenster, dass ich das ding doch bitte mit meinem (bei guhgell bekannten) realnamen betreiben und an guhgell doppeltplusgut ranflantschen soll. Erfreulich, dass bei einer derartigen psychologischen penetranz noch so viele leute auf diesen vergifteten bonbon verzichten können. Bemerkenswert, dass guhgell den wenig erfreulichen eindruck in kauf nimmt, den so ein verhalten macht.

Die stimmen in deinem kopf…

Die stimmen in deinem kopf könnten auch mit einer technik des US-militärs erzeugt worden sein. Und wisst ihr, was ein bisschen dagegen hülfe? Ein hut aus alufolie!1!!

Verschwörungsteoretisch ist das sehr „wertvoll“, da es mit derartiger technik möglich sein könnte, einen schizofrenen „fernzusteuern“ und zum mordläufer zu machen. Das ist ja das leidige an diesem anti-terror-überwachungsplaneten, dass es so wenig terrorismus gibt und dass man größere schangsen hat, einfach beim überkweren der straße totgefahren zu werden. Wenn sich die institutionalisierte paranoia der weltüberwachungsdienste selbst erhalten will (und daran hängen persönliche interessen vieler menschen dort), dann muss immer wieder für einen hinreichend wirksamen psychoangsthebel gesorgt werden, damit diese zumutung jenseits jeder verhältnismäßigkeit hingenommen und nicht hinterfragt wird.

Vom analen einführen einer drossel

Jedenfalls fühlt es sich so an, wenn man die intelligenzbeleidigenden sprüchlein der hochbezahlten sprechepresser und PR-lügner von vodafone liest:

Auch Vodafone soll über Drosselungen bei seinem DSL-Angebot nachdenken. Ein Grund dafür sei die Übernahme von Kabel Deutschland: Dessen Kunden hätten bereits heute ein Tages-Limit von 10 GByte. Ein Unternehmenssprecher sagte dem Focus, dass „Vodafone unmöglich bisherige DSL-Kunden unbegrenzt surfen lassen und neue Kabelkunden drosseln (könne)“

So liest sich offene intelligenz- und kundenverachtung. Man stelle sich nur einmal den austausch einiger worte vor, um die arschlochhaftigkeit des gesagten deutlich zu machen:

„Auch porsche denkt jetzt über die beschränkung der motorleistung nach. Ein grund dafür sei die übernahme von volkswagen: dessen kunden hätten bereits heute eine relativ geringe motorleistung. Ein unternehmenssprecher sagte der bildzeitung für besserverdienende, dass porsche unmöglich porsche-kunden unbegrenzt rasen lassen und neue volkswagen-kunden drosseln könne.“

Fick dich selbst, vodafone!

Ein anbieterwexel wird wohl nicht helfen. Außer, man wexelt den p’litikanbieter — die BRD ist als p’litikanbieter zwar preislich deutlich im oberen drittel, aber technisch auf dem nivoh eines entwicklungslandes und eher an die [generazjon rollator](https://pod.geraspora.de/posts/1569595) angepasst.

NSA-guhgell so: gib mir biometriedaten von dir!

NSA-guhgell so: Hey, schön, dass du mal wieder vorbeischaust. Ich stelle jetzt mal eines meiner nervfenster in den weg und zeige dir darin das foto eines gesichtes, sei doch bitte mal so dummnett und sag mir, ob das du bist. Weil das wäre halt einfach nett, wenn guhgell von jedem menschen ein portrait hätte…

Das schlimmste daran: da draußen laufen leute rum, die machen das und halten das für eine tolle idee und identifizieren — wie nebenan beim fratzenbuch — auch noch andere. Sich gar nicht mehr fotografieren lassen, ist ja angesichts der millionen kameras in den händen von menschenverachtenden barbaren inzwischen nicht mehr möglich.

Übrigens, französische post…

Deine hilfestellung für deine kunden bei der auswahl eines passwortes ist ja lobenswert, sonst würden wohl alle so etwas wie secret, mot de pas oder 1234 nehmen. Deshalb schlägst du vor, dass man doch bitte kleinbuchstaben, großbuchstaben und ziffern kombinieren soll:

Bildschirmfoto der registrierungsseite

Und damit man sein passwort nach dieser ansage nicht halbwegs sicher wählt, gibst du gleich noch ein beispiel: Lyon783. Genau das richtige für jemanden, der dort lebt, wo rhône und saône zusammenfließen, und andere nehmen einfach den namen ihres eigenen wohnortes und hängen ebenfalls drei ziffern dran. Wäre ja auch echt mistig, wenn die benutzerkonten deiner kunden sichere passwörter hätten, die nicht jedes skriptkind übernehmen kann.

Ronald Pofalla sagte ja…

Ronald Pofalla, bummsminister für besondere hirnrissigkeit und ausweitung des allgemeinen denkverzichts, sagte ja, dass es keinerlei belege für die weltüberwachung durch britische und US-amerikanische, im rechtsfreien raum operierende geheimpolizeien gäbe. Aus dieser sicht ist natürlich jeder, der an die weltüberwachung glaubt, ein verschwörungsteoretiker oder gar gleich richtig meschugge — zum beispiel auch die vorsitzende des geheimdienstausschusses im US-senat, Dianne Feinstein. Die würde bestimmt herzlich über so ein urteil eines kraut-deppenp’litikers lachen können… :mrgreen:

Unterdessen würde uns der stinkende lugmeister Ronald Pofalla am liebsten glauben machen, dass in diesen monströsen rechenzentren bessere schachalgoritmen entwickelt werden.

Der UN-klimabericht: wir werden alle sterben…

Der neue klimabericht der vereinten nazjonen ist draußen (mit sicherheit repräsentativ, sehr aufwändig und nicht auf umweltfreundlichem papier gedruckt), die meere steigen noch schneller, die pole schmelzen noch schneller ab, es wird noch wärmer und es wird eine fürchterliche katastrofe auf uns alle zukommen. Die medien können sich kaum noch überbieten in panischer berichterstattung, um die kommende einführung von sondersteuern, überwachungstechniken, technikverboten und zwangsweisen „veggie-days“ vorzubereiten und die ausweitung des börsenhandels mit verschmutzungsrechten zu flankieren

Oh, so eine scheiße aber auch, jetzt habe ich doch glatt den falschen link gesetzt… auf einen spiegel-artikel vom 12. august 1974. Ach seis drum: viel spaß beim lesen! :mrgreen:

Fünfzehn jahre guhgell

Ach, wie kann ich mich noch daran erinnern, wie irgendwelche p’litiker und sonstige kompetenzgranaten nach Edward Snowdens enthüllungen deutsche technikkonzerne ohne zugriff für die US-geheimdienste herbeisehnten.

Ja ja, „wir brauchen ein deutsches internetz“…

Guhgell ist jetzt fünfzehn jahre alt. Die unternehmung wurde im späten sommer des jahres 1997 von zwei stundenten gegründet, die in ihrer examensarbeit eine idee für einen algoritmus zum durchsuchen von webseits ausgearbeitet und untersucht hatten.

Es ist kein zufall, dass so etwas in deutschland niemals passieren kann. Auch heute noch nicht. Deutschland ist intellektuell rückwärtsgewandt und in seinem gesamten wirtschaftlichen apparat und seinem kreditwesen geradezu ein garant dafür, dass sich hier eine unternehmung wie guhgell unter keinen umständen gründen könnte — und die deutsche jornallje, die am tropf dieser apparate hängt, wird zu diesen temen niemals die richtigen fragen stellen.

Man stelle sich nur einmal vor, zwei studenten aus köln hätten im jahr 1997 mit einer examensarbeit und einer guten idee versucht, eine unternehmung zu gründen und wären auf der suche nach darlehen die bankhäuser ihrer stadt abgeklappert. Dort hätten sie den angestellten erzählt, dass sie auf kompjutern ihrer universität ein lauffähiges programm zum durchsuchen von HTML-seiten im so genannten web haben, das gute ergebnisse liefert und dass sie mit einem suchdienst im web geld verdienen wollen. Nicht nur, dass die wahrscheinlichkeit groß gewesen wäre, dass sie einem betont überheblichen angestellten erst einmal hätten erklären müssen, was dieses web und dieses internetz überhaupt für „dinge“ sind (und dass es dort zwar informazjonsaustausch, aber keine produkzion von materiellen gütern und kein bezahlsystem gibt), denn dieses web war erst seit zwei jahren außerhalb der universitäten bekannt. Das wäre schon demütigend genug gewesen. Aber spätestens, wenn sie erklärt hätten, dass sie noch kein tragfähiges geschäftsmodell haben und dass sie vielleicht später einmal davon leben wollen, dass sie werbeanzeigen in die suchergebnisse einbetten und dass sie den dafür benötigten marktplatz gar erst noch programmieren müssten, aber dass wird schon noch werden… ja, spätestens dann wären sie mehr oder minder offen ausgelacht und für verrückte gehalten worden.

Das darlehen hätte eher ein zulieferer für die autoindustrie bekommen, der seine produktion ausweiten oder sich diversifizieren wollte.

Deutschland ist eben ein „standort“. Da bewegt sich nichts, und zwar schon seit vielen, vielen jahren nicht mehr. Der letzte macht das licht aus!

Alles bio oder was?!

So kauft mitmensch grün-wähler, wenn er sein „ökologisches bewusstsein“ (eine art mit bestrafungsangst verbundenen schuldgefühls voller abstrakter selbstvorwürfe, dass es einem selbst so gut geht, während der planet ausblutet) ein bisschen ausleben will:

Auf den ungekrönten Verpackungskönig wurde bei obigen Einkauf übrigens verzichtet: 230 ml Caffe Latte Macchiato im Plastikbecher mit Umkarton, Alu-Deckelfolie und transparentem Plastiknuckelaufsatz.

Nur echt, wenn es mit dem „deutschen nachhaltigkeitspreis“ ausgezeichnet wurde. :mrgreen:

Dass man da eine große zuneigung zu einer bürgerlichen partei hat, die rückschrittlicher als die CSU ist, nimmt nicht mehr wunders: man ist ja plazebos aus seinem alltag gewohnt…

Wie verkauft man die totale überwachung?

Nachdem über jahrzehnte hinweg die menschen in der BRD und im rest der EU zwar schleichend, aber letztlich doch wirksam von ihrem gelde befreit worden, ist es einfach, ihnen die totale überwachung zu verkaufen: wenns verspricht, ein paar cent für die KFZ-versicherung zu sparen, baut sich mitmensch blöd doch gern eine träcking-wanze in sein auto. Und wenn der zwingende blick des großen bruders ständig auf dem fahrverhalten von mitmensch blöd ruht, dann wird das sogar mehr sicherheit im straßenverkehr bedeuten, es hat also nur vorteile. Was ist da schon das bisschen über jahre sammelbares bewegungsprofil…

Hey, ihr alles für eine faustvoll cent opfernden idjoten: wenn ihr euch für ein paar klimpercent verkauft, dokumentiert ihr, dass ihr wertloses formfleisch seid.

Es schaukelt alles so, ich muss mal kotzen…

Nein, das habe ich mir nicht ausgedacht. Im aktuellen eiOS 7 hat äppel seinen kunden so viel zucker in die augen gestreut und so viele animationen in der benutzerschnittstelle des wischofons untergebracht, dass einige davon seekrank werden. Na, so lange sie bei äppel nicht über bord gehen… :mrgreen:

Wie die kuhlen animazjönchen aussehen, sieht man am besten in einem kleinen video. Ob ich wohl noch erlebe, dass die programmierer von benutzerschnittstellen sich daran erinnern, dass so eine schnittstelle nicht dazu da ist, die anwender zu unterhalten, sondern ihnen die technischen möglichkeiten des gerätes auf möglichst intuitive weise zur verfügung zu stellen? Von diesem modernen unfug ist wahrlich nicht nur äppel betroffen…

Tolle idee, musikindustrie!

Da hast du ja wirklich eine tolle idee gehabt, musikindustrie, als du dir eine art „kwalitätssiegel“ zur kennzeichnung legaler musikanbieter ausgedacht hast, damit auch jeder auf einen blick sehen kann, was legal und illegal ist. Ganz großes kino. Das meint natürlich nur die von euch vermarkteten sachen, ihr arschdenker — und mitmensch doof, der sich von eurer demnächst kommenden, breiten FUD-reklamekampanje in allen kwalitätsfreien propagandamedien in das gehirn ficken lässt, wird hinterher denken, dass die von mir zum freien daunlohd angebotene freie musik irgendwas illegales sei. Und, wie nennt ihr diesen hirnfick? „Playfair“. FUCK YOU!

Ich wünsche euch einen schnellen, einsamen und extrem schmerzhaften tod, ihr arschlöcher!

(Nichts kann einer kontentindustrie, die vom kopieren von inhalten lebt so wenig schmecken wie die existenz frei und kostenlos verfüg- und kopierbarer inhalte. Da liegt die front. Alles andere, einschließlich der gespielten altmodischkeit und technikverneinung, ist lüge.)

Weshalb man keine datensammlungen zulassen sollte…

Weshalb man keine großen, zentralen datensammlungen zulassen sollte, weshalb man alles tun sollte, um diesem wahnsinn wenigstens so weit wie möglich zu entkommen? Ganz einfach, weil solche datensammlungen begehrlichkeiten wecken, nicht nur bei den geheimdiensten, sondern auch bei der organisierten kriminalität. Aber hej, was sind schon die zwei bis drei jahre unerfreulicher schriftverkehr wegen eines identitätsmissbrauchs im vergleich zu dem neuen komfohr mit dem preis eines täglichen datenmäßigen nackig-machens.

Und nein, man kann niemanden vertrauen. Niemals. Nirgends.

Hartz IV des tages

Hartz IV des tages: die wahl ist vorbei, da kann man ja endlich wieder ohne störung des wahlergebnisses zwangsarbeit in der pflege für hartz-IV-empfänger fordern. Ich wünsche jedem arschloch, das als schreibtischtäter solche ideen ausbrütet, dass es in nicht allzuferner zeit irgendwo vor sich hinsiecht und von schlecht bezahlten kräften und den von ihn gewünschten zwangsarbeitern „gepflegt“ wird.