Weshalb man keine datensammlungen zulassen sollte…

Weshalb man keine großen, zentralen datensammlungen zulassen sollte, weshalb man alles tun sollte, um diesem wahnsinn wenigstens so weit wie möglich zu entkommen? Ganz einfach, weil solche datensammlungen begehrlichkeiten wecken, nicht nur bei den geheimdiensten, sondern auch bei der organisierten kriminalität. Aber hej, was sind schon die zwei bis drei jahre unerfreulicher schriftverkehr wegen eines identitätsmissbrauchs im vergleich zu dem neuen komfohr mit dem preis eines täglichen datenmäßigen nackig-machens.

Und nein, man kann niemanden vertrauen. Niemals. Nirgends.

2 Antworten zu “Weshalb man keine datensammlungen zulassen sollte…

  1. Na hör mal! Organisierte Kriminalität ist System relevant! Was sollen denn die ganzen Politiker, Richter, Bullen, Anwälte, Sicherheitzexperten und Militärs tun. Und. Die heilige Rüstungsindustrie erst? Und die ganzen Propaganda- und Indoktrinationsorgane? Millionen… ach Milliarden Arbeitsplätze!!

    Bitte, bitte, bitte gib alle deine Daten her! Das spart Geld und schafft Arbeit für alle! Noch sozialer geht es nicht!
    Wenn wir alles über jeden wissen, dann haben es auch die bezahlten Webtrolle leichter ne Meinung zu machen. Lobbyismus funktioniert am besten wenn man der „Freund“ ist. Und Freunde wissen ja schließlich am besten was gut für sie ist.

    Also. Hab Dich nicht so. Im Dschungel Internet ist es schon gut, wenn Du keine Geheimnisse hast, damit Dir deine Freunde auch wirklich helfen können. Wie willst Du sonst den Weg durch den Urwald aka Neuland finden?

    😆

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..