Ich finde das ja immer wieder sehr erhellend, den kwaltitätsjornalisten bei der arbeit zuschauen zu können. Heute zum beispiel, wo es windohs 8.1 gibt, haben offenbar alle großen kwalitätsjornalistischen produkte die reklametexte von meikrosoft in den redakzjonellen teil ihrer jornalistischen kwalitätswebseits gebracht (und damit übrigens in den geltungsbereich des so genannten „leistungsschutzrechts für presseverleger“ gebracht), und zwar ohne jede relativierung der aussagen oder kennzeichnung als abgeschriebenes PR-gelaber einer unternehmung. Toll, wie mir in diesem bullschitt-njuhs erklärt wird, welche „vorteile“ windohs 8.1 hat:
Gut, dass meikrosoft euch so gnädig ist. Auf dem rechner, an dem ich diesen text schreibe, habe ich mit meinem nicht von meikrosoft stammenden (und gerade auch nicht ganz optimalen) fenstersystem im moment sechs völlig frei positionierte fenster offen… und dazu laufen in einer leiste noch so ein paar kleinanwendungen für das übliche (zwischenablage, lautstärkeregelung, wetter, datum und uhrzeit). Wenn ihr fliesenlegerfreunde jetzt auf windohs 9 wartet, könnt ihr bestimmt auch wieder überlappende fenster machen. (Aber nur, weil prof. dr. Offensichtlich bis dahin herausbekommt, dass die unternehmen viel länge bei windohs 7 hängen bleiben, als das jemals erwartet worden wäre.) Bis dahin viel spaß an der ersatzhaltestelle!
Der Mircosoft-Schweinezyklus: Win95 – Win98 – WinME – WinXP – Windows Vista – Windows 7 – Windows 8 … to be continued. Böse Zungen behaupten ja das da zwei unterschiedlich kompetente Entwicklerteams zugange sind …