Die kleine heiterkeit des tages

Die kleine heiterkeit des tages löst die taz aus, die recht wortreich begründet, warum sie einen hungerlohn (5,39 euro pro stunde, also rd. 900 euro im monat für vollzeitarbeit) für die mitarbeit ihrer tollen welkgrüntönenden zeitung zahlt, die mit tariflöhnen gar nicht machbar wäre — obwohl die tintenklexer des gleichen blattes vergleichbare „argumentazjonen“ anderer arbeitgeber sonst eher unbeachtlich fänden.

Hej, taz, wenn ihr euer papier nicht so bestempeln könnt, dass menschen von ihrer arbeit bei euch leben können, dann meldet halt insolvenz an! Oder bleibt gewöhnliche ausbeuter und gefallt euch darin, dass ihr moralische insolvenz angemeldet habt, die euern ansonsten angeschlagenen p’litischen ton beschädigt. Grünen-wähler_innen ist das doch eh scheißegal, die holen sich auch weiterhin einen teil ihrer nachrichten-nachgerichteten filterblase bei euch. Ihr seid halt jornalisten, immer das gleiche, verrottete pack…

An Надежда Толоконникова

С Днем Рождения
(Alles gute zum geburtstag)

Bevor jemand ein all zu gutes bild von einem Wladimir Putin bekommt, der Edward Snowden vorläufig in russland aufgenommen hat, sei daran erinnert, wofür man in russland wegen störung des „religjösen friedens“ ins gulag kommt. „Pussy riot“ sitzen immer noch.

Zwei zitate aus der „tagesschau“

Vom 16. oktober 2013, 11:03 uhr:

Twitter hat dann allerdings vor allem die Zukunft zu bieten. Denn das Unternehmen zieht mit tiefroten Zahlen an die Börse. Im dritten Quartal weitete sich der Nettoverlust auf 64,6 Millionen Dollar von 21,6 Millionen Dollar im gleichen Vorjahrszeitraum aus, wie aus einem erweiterten IPO-Antrag hervorgeht. Immerhin hat sich der Umsatz in dem Zeitraum auf 168,6 Millionen Dollar mehr als verdoppelt

Vom 7. november 2013, 1:28 uhr:

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat die Spekulationen um die Einzelheiten seines bevorstehenden Börsengangs beendet. Das Unternehmen teilte nach Börsenschluss in New York in einem Tweet mit, dass es 26 Dollar pro Aktie verlangen werde und der Handel heute beginne

Ich wünsche euch viel spaß mit anteilsscheinen an eine unternehmung ohne seriöses geschäftsmodell, deren verluste steigen, wenn der umsatz steigt. Man könnte mit seinem geld natürlich auch einen ofen anmachen, das würde wenigstens noch ein wenig wärmen… :mrgreen:

Datenschleuder des tages

Datenschleuder des tages ist der gib-geld-fürs-glotzen-sender „sky“, der mal eben eine unbekannte anzahl von kundendatensätzen „veröffentlicht“ hat — die ersten kriminellen nummern mit gezielter, überzeugender ansprache laufen schon damit. Aber es besteht kein grund zur beruhigung:

Weiterhin sei eine „interne Taskforce“ ins Leben gerufen, um das Thema schnellstmöglich und umfassend zu klären. Abschließend erklärte Sky, dass die Datensicherheit der Kunden für das Unternehmen „höchste Priorität“ habe

Wenn so die „höchste priorität“ aussieht, dann will ich die dinge, die für unwichtig gehalten werden, gar nicht mehr erleben. Ich wünsche auch weiterhin allen viel spaß dabei, auf den datenschutz bei irgendwelchen unternehmen zu vertrauen!

Ach, und eines noch — Achtung: zurzeit noch völlig unbelegte mutmaßung! — Sollte damals jemand kunde bei „premiere“ gewesen sein, noch bevor der laden von sky übernommen wurde, und jetzt mit betrugsversuchen auf grundlage dieses datenlecks belästigt werden, weiß er auch gleich, dass die daten niemals gelöscht wurden. Warum denn auch?! Das mit der vermeidung unnötiger datenspeicherung wäre ja ein beitrag zum datenschutz, und so eine datensammlung ist auf der anderen seite vielleicht noch für so vieles nützlich…