Ubuntu wollte doch tatsächlich versuchen, kritiker über den hebel des geistigen eigentums stummer zu machen. Aber jetzt hat sich Mark Shuttleworth für diesen griff ins klo entschuldigt, nebst dem eingeständnis, dass das doch ein bisschen dämlich war. Aber immerhin, karakter hat es dennoch erstmal durchblicken lassen — so einen anwaltsbrief lässt man ja nicht aus einem bauchgefühl heraus schreiben…
to shuttle = schütteln?
Zugegeben, „schüttelwert“ ist als namensentstellung nicht gut genug, da es nur über den anklang funkzjoniert. Aber so, wie der an linux rumgeschüttelt hat, um daraus eine adware für amazon zu machen, damit ein bisschen wert rausklimpert, fällt mir gerade nichts besseres ein. 😉
Ahhhh…. verstehe! 😉