Wie man in der BRD an daten kommt? Ganz einfach: indem man mit einem behaupteten urheberrechtsverstoß und einem gutachten über eine kwasimagische softwäjhr, die scheinbar das gesamte internetz überwachen kann, über deren funkzjonsweise aber völlig geschwiegen wird zum landgericht köln geht. Danach werden die proveider dazu gezwungen, name und anschrift zur kombinazjon aus IP und uhrzeit rauszugeben.
Denn der zuständige richter glaubt dort einfach, auch wenns beschriebene technisch unmöglich war. Wo die technische kompetenz im kopfe fehlt, wird der technische aberglaube zugunsten der besitzenden zum gesellschaftlich verbindlichen rechtsmaßstab. Willkommen in der BRD im mittelalter 2.0! Und diese abmahnanvergewälte, die als hohepriester des bullshits logdateien wie eine monstranz im gerichtssaal präsentieren, werden vom pr0n-verlag nach erfolg bezahlt. Wie seltsam. Wenn ich mir mal einen anwalt genommen habe, bekam ich immer meine kostennote, egal, wie es ausging…
Ich würde den von der abmahnung betroffenen (angesichts der gegenwärtig sichtbar werdenden zustände) durchaus nahelegen, über eine klage gegen das landgericht köln nachzudenken — wegen der beschädigten privatspfähre und der missachtung des rechts auf datenschutz. Aber nur, wenn man es sich leisten kann, denn erfolgsaussichten gibts dabei nicht. Hier ist die BRD, hier sind richter heilig und werden niemals für die folgen ihrer tätig- und tätlichkeiten zur verantwortung gezogen.
Nachtrag: Fefe…
Nachtrag zwei: bei nerdcore wirds sehr lesenswert… 😉
Pingback: Die erfreuliche meldung des tages | Schwerdtfegr (beta)