Schlangenöl des tages

Antivirus-schlangenöl des tages ist kaspersky internet security 2014, ein tolles programm, das seinem benutzer sagt, dass der kompjuter sicher ist, wenn nur jemand eine standard-schadsoftwäjhr in ein python-skript eingebettet hat.

Auch weiterhin viel spaß mit dem ganzen schlangenöl auf euren kompjutern!

Wir brauchen den verfassungsschutz!!1!elf!!

Wir brauchen den verfassungsschutz, ganz unbedingt und pochend nötig! Immerhin sind drei prozent der bewohner von nordrhein-westfalen so dringend verdächtige verfassungsfeinde, dass sie mit den mitteln eines nahezu unkontrollierten inlandsgeheimdienstes überwacht und in irgendwelchen verfassungsfeinddateien weggespeichert werden müssen. Für den staat, das müsst ihr wissen, ist nämlich jeder ein gefährlicher feind.

Frage des tages

Was sind das eigentlich für polizisten, die in sachen kinderpornografie ermitteln (und die sich so durch ihre arbeit auch gleich zugang zu „material“ beschaffen) und gleichzeitig pornohändler-kunden in den eigenen reihen decken? Ein derartiger fall ist durchaus noch als „zufall“ zu erklären, beim zweiten beisst der geruch des rechtsfreien raums bei der polizei ganz unangenehm in der nase. Vor allem, wenn auch noch schön leise von Jörg Ziercke persönlich vertuscht wird.

DE-mäjhl des tages

Nach wie vor ist DE-mäjhl, diese mäjhl, die man an keine e-mäjhl-adresse versenden kann und die zudem noch kosten verursacht und pflichten nach sich zieht, eine lösung, für die es leider kein passendes problem gibt. Aber unsere lösungsanbieter haben jetzt ein problem dafür gefunden. Fotografen und sogar fotoautomaten können über DE-mäjhl die fotos für einen personal-ausweis direkt an die ausstellende behörde senden, so dass man sie bei der beantragung einer neuen untertanenurkunde nicht mehr selbst dorthin tragen muss.

Das löst ja in der tat ein gigantisches und schwerwiegendes problem, das bislang nur niemand so richtig wahrgenommen hat. Was wären wir nur ohne diese sonderspezjalisten beim BSI, die uns aufzeigen, was es für gigantische probleme in unserer heiteren kleinen T-systems- und siemens-bananenrepublik gibt, die sich mit DE-mäjhl lösen lassen. Was nun der vorzug einer absurd aufwändigen infrastruktur gegenüber einem guten, altmodischen SFTP-upload auf einem sörver der ausstellenden behörde sein soll, wenn so ein fotoautomat nicht einmal direkt DE-mäjhl benutzen kann…

Die Kommunikationsstrecke zwischen dem Fotoautomaten und dem Gateway müsste dabei zusätzlich etwa durch eine TLS-Verbindung abgesichert werden

…und deshalb eh schon TLS-verschlüsselt zu einem anderen sörver übertragen muss, der daraus dann eine DE-mäjhl macht, verraten uns die fröhlichen steuergeldverbrenner allerdings nicht in ihrer presseerklärung, die so eifrig von golem wiedergegeben wird.

Übrigens golem: die übernahme von extrem bullschitthaltigen presseerklärungen in das redakzjons-CMS macht noch keinen jornalismus aus.

Herzlichen glückwunsch, herr Mehdorn!

Nach Siegles Einschätzung hat sich die Unternehmenskultur unter Mehdorn verschlechtert. Die Stimmung sei, so heißt es, durch „Beratungsresistenz, verstärkte Hierarchisierung, Resignation und Kritiklosigkeit gekennzeichnet“. Der Architekt schreibt, dass in der Innenwahrnehmung die Entscheidungsfindung zuweilen auf Bauchgefühl beruhe und sprunghaft sei. Fehlentscheidungen würden demnach nicht revidiert, sondern als Beleg von Führungsstärke entschieden durchgesetzt

Nicht jedem ists gegeben, aus einem großen projektfehlschlag mit seinem karakter einen noch größeren projektfehlschlag zu machen. Obwohl sie ihr besonderes talent für zerstörung durch manätschment schon bei der deutschen bahn bewiesen haben, ist ihre ganz besondere kwalifikazjon immer wieder überraschend. Ich werfe unterdessen immer wieder gern die frage auf, was wir wohl eher erleben werden: dass ein flugzeug in BER landet, oder dass ein mensch auf dem mars landet.

Weil ein juhtjuhbb-verbot nicht reicht…

Weil ein juhtjuhbb-verbot ja nicht reicht, wenn die presse über das berichtet, was man dort hören könnte, hat die gegenwärtige türkische regierung, die mal eben mit einer klandestinen geheimdienstaktion einen vorwand für einen krieg fälschen wollte, auch noch jegliche berichterstattung darüber verboten. Die frage, wie viele terroranschläge auf NATO-staaten wohl sonst noch von den geheimdiensten dieser staaten gemacht wurden, führt natürlich in reine verschwörungsteorien… eine zensur ist ja erst nötig, wenn so etwas mal auffliegt.

Säkulärer staat des tages

Na, gerade kein kotzmittel zur hand? Ich kann abhelfen: wisst ihr eigentlich, wer jetzt Tebartz-van Elst seinen verfeinerten lebensstil finanziert? Der gottesstaat „bundesrepublik deutschland“ mit den steuergeldern, die er vorwiegend seinen weniger vermögenden menschen aus der tasche zieht. Nein, nicht mit der kirchensteuer, die geht ja auch an die kirchen, sondern aus staatsmitteln. Da freut man sich doch gleich wieder, dass man steuern zahlen muss!

Datenschleuder des tages

Datenschleider des tages ist „chip online„, denn dort wurden mal eben flotte zweieinhalb milljonen forennutzer-datensätze veröffentlicht. Mit mäjhladresse und passwort, das nicht kryptografisch sicher gespeichert wurde und aus dem ungesalzenen häsch ermittelbar ist. Warum sollte eine fachzeitschrift so etwas wie eine kryptografisch halbwegs sichere speicherung von passwörtern auch hinbekommen? Geht doch auch mit einfachen häsches. Und das hat ende der neunziger jahre doch auch ausgereicht. Und wenn mans so lässt, ists billiger, als wenn mans in einem anfall von verantwortung auf ein sichereres verfahren umstellt.

Solange datensicherheit kostet und gleichgültigkeit gegenüber der datensicherheit kosten einspart, werden die regelmäßigen datenschleuder-meldungen weitergehen. Auch dort, wo man die fahrlässigkeit gar nicht für möglich hält.

Wischofon des tages

Beim Einkauf per App oder mit einem mobilen Browser, beispielsweise mit iPad oder Smartphone, zeigen manche Händler höhere Preise […]

Recht so! Wer sein geld für gängelnde, enteignende und entrechtende härdwäjhr ausgibt, beweist damit ja schon, dass er gar nicht genug abgezockt werden kann… :mrgreen:

Aber hej, ist kein betruch, sind nur technische probleme. Die komischerweise vor allem bei bestimmten user-agents auftreten. Denn die kaufleute wissen auch: wer ein wischofon oder wischopädd benutzt, gehört meist nicht zu denen, die technische ahnung haben.