Staatsfernsehen des tages

Und jetzt alle mitsingen: „la la lala la … life is life„…

SWRinfo berichtet also VOR einer Live-Sendung darüber, wie die Live-Sendung lief. Alle sind zufrieden, lecker wars und für die Moderatorin eine ungewohnte Herausforderung, die sie natürlich gemeistert hat. Und auch verschiedene Zeitungen haben im Nachhinein darüber berichtet

Und danach schön weiterglauben, was euch von TV-kwalitätsjornalisten beim BRD-kwasistaatsfernsehen so erzählt wird!

Äppel des tages

Wenn äppel sein eitjuhns auf windohs installiert, werden pfade mit leerzeichen in der windohs-registrierungsdatenbank nicht mit anführungszeichen umgeben. Wenn es einem angreifer gelingt, auf irgendeinem wege ein programm namens C:\program.exe abzulegen, wird dieses beim anklicken eines für eitjuhns registrierten dateityps anstelle von eitjuhns ausgeführt.

Und ich dachte immer, mäck-OS sei unixoid. Da sollten die bei äppel doch mal gelernt haben, anführungszeichen zu setzen… oder schreiben die für ihr betrübssystem gar keine skripten mehr? :mrgreen:

Zum „tag der arbeit“

Zum „tag der arbeit“ sollten hartz-IV-geknechtete, für deren tätigkeit niemand mehr angemessen bezahlen will, die vom jobcenter aufgelastete beschäftigungsterapie einer maschine überlassen und dafür ihren zwingherren ordentlich arbeit machen:

Einmal pro Monat in der ersten Nacht von Sonntag auf Montag lädt sich sein in C++ selbstgeschriebener JobCrawler über seine 150 Mbits-Internetanbindung alle verfügbaren Stellenangebote der BA herunter. Die Zahl der Stellenangebote schwankt dabei zwischen 500.000 und 750.000 […] Die Bewerbung selbst nach DIN-5008 bestehend aus Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf mit Lichtbild, sowie Zeugnissen wird als schlanke 60kb PDF-Datei im Seriendruck erstellt und versendet. 750.000 Bewerbungen zu je 60 kb veranschlagen rund 45 GB Upload-Traffic pro Monat und nehmen bei seinem Upstream-Speed von 5 MBits/sec nur rund 20 Stunden in Anspruch

Bwahahaha!

Windohs acht des tages

Im vergangenen Jahr wurden auf nicht verkaufte Surface-RT-Tablets ein Betrag von 900 Millionen US-Dollar abgeschrieben; nun sind wieder 300 Millionen US-Dollar Verlust entstanden

Tja, so kleine hippe kompjuterchen, auf denen man nur die windohs-fliesen betreiben kann und noch nicht einmal beliebige softwäjhr installieren kann, scheinen sich wohl doch nicht so gut zu verkaufen…

Prof. dr. Offensichtlich

Prof. dr. Offensichtlich hat zur abwexlung mal einen dschobb als verbraucherschützer angenommen und dabei gleich rausgekriegt, dass guhgell-äpps auf einem wischofon unkontrolliert träcken und daten sammeln. Großartige einsichten eines großartigen experten! Und morgen schaut er sich vielleicht die kostenlos benutzbaren spiele für wischofone an…