Na, könnt ihr euch noch erinnern, dass dieses „whatsapp“ vom fratzenbuch gekauft wurde? Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß mit irgendwelchen S/M-klitschen ohne seriöses geschäftsmodell, an die ihr mit eurem klick auf „ich habe die nutzungsbedingungsen gelesen und bin damit einverstanden“ die nutzungsrechte an sämtliche versendeten bilder abtretet. Also nicht weiter darüber wundern, wenn ihr auf einmal sehen solltet, wie das schöne foto von abend, boot und freundin am see, dass ihr eurem kollegen geschickt habt, demnächst bei einer bildagentur gehandelt wird oder auf werbeplakaten gedruckt wird, die überall aufgehängt werden. Am besten, ihr benutzt ein beschissenes händi mit beschissener kamera… oder eben was anderes als dienste, die euch ausgerechnet das fratzenbuch (oder guhgell) anbietet. Die heißen nämlich „dienste“, weil ihr dort die diener werdet.
Archiv für den Tag 2014-05-22
Reklame des tages
So scheiße ich reklame finde, diese reklame eines pr0n-anbieters gefällt mir sehr gut… 😀
Kurz verlinkt
Kiezneurotiker: ich wähle euch immer noch nicht.
(Nein, ich mag da gar kein kurzes zitätchen rausreißen…)
Vimeo des tages
Ich kann nur hoffen, dass vimeos tolle algoritmen mit dem namen „copyright match“ besser funkzjonieren als die algoritmen von guhgell, die mir auf juhtjuhbb eigentlich jahrelang nur ärger bereitet haben. (Ungefähr jedes vierte video von mir hatte angeblich musik, die irgendwelche rechte anderer leute verletzte — was sich bis auf eine ausnahme immer in wohlgefallen auflöste, nachdem ich die extra kalt und einschüchternd formulierten texte zum widerspruchsformular genoss. Und bei der einen ausnahme gibts eine ganz besondere geschichte.) Sollte vimeo da genau so einen murks fabriziert haben, bin ich dort ganz schnell weg und meine fraktalen filmchen mit meist monotoner und hochgradig repetitiver kompjutermusik gehen woanders hin. (Oder soll ich wirklich auf algoritmisch generierte „musik“ zurückgreifen…)
Der unterschied zwischen den bahamas und der BRD
Der unterschied zwischen den bahamas und der BRD? Der außenminister der bahamas hat zumindest noch so viel eier, mal ein klares wort zu sagen:
Der bahamaische Außenminister Frederick Mitchell hat von den USA eine offizielle Erklärung zu den Enthüllungen über die völlige Überwachung aller Telefongespräche des Landes verlangt […] Die Meldungen, dass der US-Geheimdienst NSA die Inhalte aller Telefonate auf den Bahamas sammle und mindestens 30 Tage speichere, seien erschreckend. Sollten sie sich bewahrheiten, wäre das „eindeutig illegal“ und ein „Machtmissbrauch“. Außerdem wäre es ein moralisches Versagen von Seiten der Täter
In der BRD hingegen, da versucht die politische kaste in kooperazjon mit den hirnfickenden scheißkwalitätsjornalisten (und bestimmt auch mit gezielter infofilterung in der glotze) die aufmerksamkeit von den horch-, späh- und morddiensten der USA wegzulenken und stattdessen guhgell zum sündenbock zu machen. Und morgen schon im p’litteater einer deutschen „demokratischen“ republik: Das handelsabkommen mit unseren sozjalistischen bruderländern unseren transatlantischen freunden.