Achtung! Verschwörungsteorie!
Truecrypt ist so sicher, dass wir einen brief bekommen haben, über den wir nicht reden oder schreiben dürfen. Damit ihr bemerkt, warum wir unser kwelloffenes (aber leider nicht freies) projekt einstellen, empfehlen wir euch ein produkt von scheiß-NSA-meikrosoft mit geheimgehaltenen kwelltexten und schreiben mit roter webtinte folgenden, etwas steganografischen hinweis auf unsere webseit (hervorhebung von mir):
Using TrueCrypt is Not Secure As it may contain unfixed security issues
Auf eine beschreibung des „gefundenen schwerwiegenden fehlers“ wird hingegen vollständig verzichtet, damit das gemeinte auch wirklich klar ist: Die NSA wollte hintertüren in truecrypt reingemacht bekommen.
Wie man filesharing macht, wisst ihr hoffentlich alle! Und ansonsten haben die softwäjhr-archive noch die alte versjon. Diese versjon scheint so gut zu sein, dass die NSA sie aus der welt haben will. Das nenne ich einen kwalitätsstempel. Möge dieses truecrypt niemals mehr aus dem internetz verschwinden!
Fefe glaubt auch nicht, dass truecrypt unsicher ist.
Mein dank geht an den oder die anonymen truecrypt-entwickler für sein oder ihr werk und für diese recht große deutlichkeit beim ausstieg.
Nachtrag, 30. Mai, 13:10 Uhr
Übrigens: Ich habe einen ganz konkreten Verdacht und ich vermute, dass nur mit TrueCrypt unter Windows erstellte Container betroffen sind. Ich wage zu behaupten: Die Uhr läuft, in einer Woche werden alle Details offen liegen.
Nun, da bin ich gespannt.