Chile hat die lautesten Fußballfans. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung der Geräuschdaten aus den Wohnzimmern, die weltweit durch das in die Netatmo-Wetterstation integrierte Sonometers erfasst werden
Hach, das waren noch zeiten, als so eine wetterstazjon noch nicht „smart“, also kein überwachungsgerät war! Aber hej, wenns zusammen mit der fußballkacke kommt, kann man auch die dezibel-wanze im brüllzimmer besser ertragen. Die naheliegende frage, welchen zweck ein schalldrucksensor für die erfassung von wetterdaten haben könnte, gar nicht erst denken! Damit kann man eigentlich nur feststellen, ob geräusche in der bude sind, also im wesentlichen, ob jemand da ist (und präzise zeitliche profile über die wohnungsnutzung erstellen, einschließlich lebhaftigekeit des miteinanders). Am besten überhaupt nicht denken, sondern immer alles kaufen! Auch weiterhin viel spaß mit dem „internetz der dinge“ und euren ganzen smarten gädgets, ihr hirntoten digitaltinnef-käufer!