Auch wenn ich einen riesen bogen um parapsychologie mache: diesen großartigen gedankenleser muss ich einfach verlinken. Trotz der englischen untertitel, die über die (für mich halbwegs verständlichen) flämischen und (für mich nahezu unverständlichen) französischen dialoge hinweghelfen. Auch weiterhin viel spaß in einer welt ohne privatsfäre!
Archiv für den Tag 2014-06-11
Warum die unnötige zentralisierung schlecht ist, teil 39.324…
Die klitschen namens „feedly“ und „evernote“ werden gerade mit eine DDoS-attacke bombadiert und erpresst. Auch weiterhin viel spaß mit der „cloud“. Alternativen für den genuss mehrerer RSS-fiehds gibts im softwäjhr-verzeichnis eures vertrauens oder als (leider ziemlich mies) eingebaute funkzjon in eurem „thunderbird“ und notizen, hej, ein paar dokumente zwischen verschiedenen kompjutern und mobilen geräten zu synkronisieren, ohne dass man sich für diesen anwendungsfall von einem internetzdienst mit schnorchelschnittstelle für NSA und/oder reklameindustrie abhängig macht, das hat sogar meikrosoft halbwegs brauchbar mit seinem „active sync“ hingekriegt. Sag mir niemand, dass es da nix gibt! Ach, die „cloud“ ist besser und moderner sagt die reklame, ich verstehe…
„Paid content“ des tages
Lustig, wie diese kwalitätsjornalisten geld daran verdienen wollen, dass sie inhalte verknappen… 😀
Kurz zur „generazjon praktikum“ verlinkt
Was praktikanten verdienen… [Achtung! Link geht zu tumblr, skriptalarm!]