Die klitschen namens „feedly“ und „evernote“ werden gerade mit eine DDoS-attacke bombadiert und erpresst. Auch weiterhin viel spaß mit der „cloud“. Alternativen für den genuss mehrerer RSS-fiehds gibts im softwäjhr-verzeichnis eures vertrauens oder als (leider ziemlich mies) eingebaute funkzjon in eurem „thunderbird“ und notizen, hej, ein paar dokumente zwischen verschiedenen kompjutern und mobilen geräten zu synkronisieren, ohne dass man sich für diesen anwendungsfall von einem internetzdienst mit schnorchelschnittstelle für NSA und/oder reklameindustrie abhängig macht, das hat sogar meikrosoft halbwegs brauchbar mit seinem „active sync“ hingekriegt. Sag mir niemand, dass es da nix gibt! Ach, die „cloud“ ist besser und moderner sagt die reklame, ich verstehe…
TT-RSS ist bei mir seit Längerem im Einsatz, eine brauchbare ™ Alternative zu Evernote hingegen, die auch auf meinem Smartphone funktioniert, suche ich noch vergebens. Die mir bekannten Open-Source-Nachbauten sind allesamt unübersichtlich.
So, als Synchronisierungslösung setze ich Syncthing ein.
Das funktioniert ganz gut, und man braucht keinen zentralen Server (aber man kann einen haben, wenn man möchte).