…so deute ich die abk. BSI jetzt schon. Da hat es mich nicht wirklich überrascht, was Fefe heute rausgebloggt hat:
Interne Berichte beschreiben etwa die Kooperation der NSA mit den deutschen Diensten und sogar mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) – das die deutschen Nutzer eigentlich vor Cyber-Bedrohungen von außen schützen sollte.
Vielmehr erscheinen viele dinge von vor ein paar monaten auf einmal in ganz anderem lichte — zum beispiel diese ganzen erschröcklichen tatütata-FUD-meldungen, dass milljonen von deutschen mäjhladressen von irgendwelchen niemals genannten kriminellen gepwnt wurden und die wirklichkeit hinter diesen meldungen. Oder, um noch einmal meine eigenen worte dazu zu wiederholen:
Ihr habt… entschuldigt bitte den etwas unsachlichen Tonfall… als eine Behörde der Bundesrepublik Deutschland längst bei vielen Menschen verschissen, wenn es um ihre Privatsphäre geht.
Aber so ists schon ein bisschen klarer. Wenn man eine weltüberwachung macht, muss man der psyche der davon betroffenen menschen schließlich ordentlich angst injizieren, damit ihnen das zumindest ein bisschen wie ein kleineres übel vorkommt. Und in der gleichermaßen sinnlosen wie wirkmächtigen angstmache hat sich das BSI in den letzten monaten sehr kompetent gezeigt. Das sind mitverschwörer. Und genau so sollte man alle stellungnahmen dieser scheißbehörde in zukunft behandeln.