Wer im moment versucht, mich zu erreichen, stellt dabei leicht fest, dass das nicht so einfach ist. Und das wird auch noch ein paar wochen lang so bleiben.
Archiv für den Tag 2014-06-29
Wenn Fefe mal der kragen platzt
Wenn Fefe mal der kragen platzt, dann schreibt er über die leute, die sich ihre eigenen gehaltserhöhungen bewilligen.
Wer was kann, macht lieber einen richtigen, einen ehrenwerten Beruf.
Und es gibt doch fliegende untertassen…
Und es gibt doch fliegende untertassen… die NASA entwickelt gerade eine für spätere transporte zum mars. Und wie die dinger aus den modernen legenden ist auch das ding erstmal abgestürzt. Hat ja auch nur 150 megadollar gekostet.
Guhgell des tages
Guhgell hat alle links zu „bayfiles“ aus seinem suchindex entfernt. Warum? Das weiß keiner. Der rest der welt möge daraus zwei dinge lernen: erstens, den austausch von daten immer so dezentral wie möglich zu machen, um den schaden solcher sabotahscheversuche gar nicht erst aufkommen zu lassen, und zweitens, bei jeder gelegenheit im alltag andere suchmaschinen als dieses ständig im fadenkreuz der politzensoren und contentmafia stehende guhgell zu benutzen — und guhgell erst dann als zweitrangige lösung zu verwenden, wenn die ergebnisse einer suche bei anderen anbietern unbrauchbar sind. Letzteres ist übrigens auch eine gute vorkehrung zum schutz der privatsfäre…
Gerücht des tages
Das bundeskanzler wird weiter abgehört, meint die bildzeitung:
Die technischen Veränderungen der Handys beeinträchtigen unsere Arbeit nicht
Was von dieser „kwelle“ zu halten ist, weiß hoffentlich jeder selbst. Aber „lustig“ wärs schon, wenn jetzt rauskäme, dass die beste softwäjhr für die händis nix nützt, weil die hardwäjhr bereits als wanze konzipiert ist. Oder wenn das betriebssystem für das ding ein paar hintertürchen hat — und ich glaube nicht, dass das betriebssystem kwelloffen ist und von den (sicherlich gut für diese tätigkeit bezahlten) sicherheitshändimachern gründlich analysiert werden konnte.
Fratzenbuch des tages
Aber hej, keine sorge, das ist fürs fratzenbuch gar kein problem:
Forscher und Facebook hätten aber versichert, dass alles rechtens sei. Das Netzwerk manipuliere doch ohnehin die Newsfeeds der Nutzer […]
Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß mit dem einfachen kommunizieren im fratzenbuch, ihr konsumdrohnen und labormäuse der psychologen und reklamehirnficker!