Wisst ihr, was der unterschied zwischen… ähm… sagen wir mal: der BRD und russland ist? Vielleicht, dass die russische regierung es gar nicht so gern sieht, wenn spionage nicht mehr das übliche ausmaß der informazjonsbeschaffung hat, sondern in richtung vollständige überwachung und unkontrollierte wirtschaftsspionage, möglicherweise sogar sabotage, geht:
Das russische Ministerium für Kommunikation und Massenmedien hat Apple und SAP dazu aufgefordert, den Quellcode für ihre Produkte offenzulegen, um diese auf Spyware zu testen. In einer offiziellen Stellungnahme des Ministers Nikolai Anatoljewitsch Nikiforow heißt es, die Erkenntnisse des NSA-Whistleblowers Edward Snowden aus dem vergangenen Jahr sowie öffentliche Ankündigungen der US-Regierung, die Spionage in Russland zu verstärken, hätten „ernste Fragen“ im Bezug auf die Vertrauenswürdigkeit ausländischer Software aufgeworfen. „Wer den Quellcode seiner Programme offenlegt, zeigt, dass er nichts zu verbergen hat“, sagte Nikiforow.
Tja, wer überwachung sät, wird misstrauen ernten. Wie man in den wald hineinbrüllt…
Und warum meikrosoft nicht in der liste ist? Ganz einfach: weil meikrosoft bei solchen anforderungen kooperiert und kwelltexte offenlegt.