Spämmer des tages waren web.de, GMX sowie 1&1, die allesamt mit ihrer „ieh-mäjhl mäjhd in dschärmänie“ auf der bläcklist von „spamhaus“ landeten und damit fast überall weggefiltert wuren. Wenn ihr mich fragt: ich sehe da gar nicht so einen großen fehler. Aber bitte unbedingt, ganz unbedingt sämtliche domäjhns von „yahoo“ zur liste hinzufügen, und bloß nicht wieder runternehmen — diesem drexladen kann man nicht mal mehr einfach den missbrauch seines mäjhldienstes durch spämmer melden. Früher haben die dort wenigsten so getan, als ob sie etwas gegen die pest täten, wenn sie auch nie einen missbrauchshinweis beantwortet haben.
Archiv für den Tag 2014-08-15
Prof. dr. Offensichtlich
Prof. dr. Offensichtlich hat mal wieder einen nebendschobb und ist jetzt als „rüstungsexperte“ für das BRD-staatsfernsehen ARD tätig — um eine beeindruckende und noch niemals gehörte warnung auszusprechen:
<loriot>
Ach!</loriot>
Wie verbrecher die welt sehen
Wenn diese staatlich besoldeten, kriminellen arschlöcher mit ihrem zum botnetz umfunkzjonierten internetz wenigstens die mit normalen mitteln kaum greifbaren spämmer zerschlagen würden… oder sind die vielleicht sogar selbst? 😦
Router des tages
Wieso angesichts des „single point of pwnage“ für so viele geräte überhaupt noch irgendwer in der BRD mit der juristischen idee „störerhaftung“ durchkommen kann, wenn jemand einen zugang mitbenutzt, ist mir ein rätsel. Kurze zusammenfassung: hast du ein zwangsgerät von deinem proweider, dann kann dir darauf zurzeit jeder versierte häcker beliebig rummachen und deinen zugang missbrauchen, ohne dass du eine schangse hast, das abzustellen. Liebesbriefe bitte an die proweider, die euch solche zwangsgeräte reindrücken und sich weigern, euch zugangsdaten zu geben, damit ihr wenigstens beliebige hardwäjhr verwenden könntet…
Warum haften die proweider eigentlich nicht für ihre produkte und die dadurch angerichteten schäden? Ach, ist ja BRD hier…
Kriegspropaganda des tages
Jetzt in der bildzeitung: panzerursel schickt die bundeswehr in den irak — als wenns ein unterhaltsamer äktschen-film wäre. Krieg zum zurücklehnen und unterhaltenwerden…
Bank des tages
So ein großartiger gelddienstleister, da können sogar die toten noch geld abheben. Ob der angestellte wohl früher schon öfter mal bei verstorbenen kunden zugegriffen hat?