Mann, mann, mann, macht doch einfach den XFCE zum standard und lasst diese scheiße mit dem dann nicht mehr unbedingt erforderlichen systemd so lange sein, bis sich das dingens entweder in wohlgefallen aufgelöst hat oder drei bis fünf jahre lang gezeigt hat, dass es trotz seiner fragwürdigen architektur robust genug ist, um benutzbar zu sein. GNOME ist tot, seit eine 3 als versjonsnummer dransteht.
RMS erwähnt auf seiner Website, dass GNU „drei Anläufe genommen hat“, einen Desktop zu schaffen, und GNOME „ausreichend“ sei, um keinen vierten zu nehmen.
Hm, tja.
Bwahahaha! KDE wäre ja auch ausreichend, um keinen vierten zu nehmen. Ist nicht mein ding, aber allemal besser und konfigurierbarer als das, was mir GNOME so entgegenhält.
(Ich kann ja verstehen, dass so ein altbacken daherkommender XFCE nicht jeden geschmack bedient. Gut, dass es auswahl gibt.)
Och, KDE ist nicht mal übel, ehrlich gesagt. Bisschen fett vielleicht, aber wenn man das Wimp-Paradigma zu schätzen weiß, gibt es nur wenig, was man da nicht bekommt. War jahrelang mein Standard, als ich noch Linux nutzte.
Also mir hat der KDE auch besser gefallen als der Gnome, damals™. Oder den hier, auf Arbeit.
Was ist das denn für eine miese fvwm-Konfiguration? Windowmaker für Arme?
Frag den Nachtwächter LoL
Das ist nen Screenshot von ihm (noch vom Blah). Ich hatte damals ein anderes Theme HeHe 😉
Also nicht das Pic ist von ihm, sondern der Link zum Screenshot.