„Deutsche Abmahn Nachrichten“

Dass die „deutschen abmahn nachrichten“ netzpolitik.org wegen der einbindung eines ZDF-videos abgemahnt haben, habe ich ja schon verlinkt. Aber die realsatire krönt sich, wenn man drüben bei RA Thomas Stadler die kommentare ein wenig liest, denn genau dieses video wurde offenbar auch auf der webseit der „deutschen abmahn nachrichten“ eingebunden. Das ist jetzt natürlich schlecht für die juratrolle mit der großen meinungsunterdrückungskeule, und sie haben auch schon reagiert, wie dort der kommentator buenavista angemerkt hat:

Im Google Cache ist die Einbindung des Videos noch sichtbar und sicherbar.

Also die DWN mahnen Netzpolitik wegen Einbindung eines ZDF-Videos ab, weil im Video eine angeblich falsche Tatsachenbehauptung enthalten ist.

Gleichzeitig war das gleiche Video lobend (!) auf der eigenen Seite von April bis November 2014 eingebunden, mit 149 Kommentaren dazu, die erst jetzt plötzlich gelöscht wurden.

Ihnen fällt sicher der passende Begriff ein, wie man solche Abmahnungen nennt. Ich schlage mal „rechtsmissbräuchlich“ vor.

Bwahahaha! Kannstedirgarnichselbstausdenkensowas! Noch jemand da draußen, der die „deutschen abmahn nachrichten“ für eine ganz tolle webseit, ja, für „alternativen“ jornalismus hält? So als hilfsmittel gegen den agenturzentral gleichgeschalteten bourgeoisen jornalismus mit seinen vielen billigen maulhuren, ja, ganz so, als würde man alkoholismus mit einer kräuterlikör-trinkkur bekämpfen? Offenbar hat den Leuten bei den „deutschen abmahn nachrichten“ jetzt aber mal jemand gesagt, dass eine löschung nicht dazu führt, dass die inhalte aus dem web-archiv verschwänden — und deshalb sind die nach mitteilung des kommentators gelöschten inhalte inzwischen wieder da. Was für minderbemittelte kurzwellen da hinten bei den qualitätsfreien propagandamedien!

„Geistiges eigentum“ des tages

SEO-spämmer können sich jetzt ein schwarzes hütchen aufsetzen und — wenn das mit dem guhgell-vollspämmen immer weniger aussicht auf erfolg hat — einfach damit anfangen, guhgell mit massenhaft urheberrechts-beschwerden für irgendwelche mitbewerbs-webseits vollzumachen, denn das soll jetzt zur abwertung im ränking führen. Ja, das guhgell, das sich sogar erzählen lässt, dass die musikkomposizjonen von Johann Sebastian Bach wertvolles und schützenswertes „geistiges eigentum“ sind und nicht einmal dazu imstande ist, mal zu guhgelln.

Na, da wünsche ich euch allen demnächst noch viel spaß mit dem neuen betätigungsfeld für die SEO-spämmer. :mrgreen:

Doofer reklamespruch des tages

Habt ihrs schon gehört? „Mit windohs 10 beginnt eine neue ära„. Und da draußen laufen immer noch leute rum, die ganz vergessen haben, dass genau der gleiche bullschitt für so ziemlich jede windohs-versjon seit windohs 2000 abgelassen wurde und deshalb immer noch drauf reinfallen. Immerhin haben wir an diesem flitsch-flatsch-fliesenleger-dingens windohs acht gesehen, dass die ära auch mal sehr kurz sein kann. Wenn man so häufig seine zeitrechnung neu definiert, ist es ja auch kein wunder, dass man nicht mehr weiß, was die stunde geschlagen hat.

Übrigens „cloud first, mobile first“ heißt in klarer sprache: an erster stelle steht für meikrosoft der datenzugriff durch die horch- und morddienste der USA und die totalüberwachung durch am körper getragene wanzen. Wer meint, dass man einen laden nach so einer ansage noch etwas abkaufen sollte, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Vermutlich handelt es sich dann um eine dieser bedauernswerten, bis auf blut ausgebeuteten gestalten…

Und die Nutzer unterscheiden nicht zwischen Arbeit und Leben

…die gar keine zeit mehr für die eigenständige gehirnbenutzung haben. :mrgreen:

Hartz IV des tages

Wie viele leute ganz sonderbar darauf reagieren, dass die BRD einem ausländer kein hartz IV zahlen muss — auch wer ein BRD-ausweispapierchen innehat, bekommt oft (aus eher willkürlichen gründen) hartz IV verweigert. „Schön“ übrigens, wie das ARD-staatsfernsehen das hirnfickend zusammenfasst:

Grundsätzlich gilt: Wer bedürftig ist, bekommt Hartz IV

Oh, wie ich solchen menschenfeindlichen drexjornalisten wünsche, dass sie sich mal mit einem anspruch auf hartz IV durchschlagen müssen und dabei erfahren, dass „bekommen“ etwas völlig anderes als „gesetzlichen anspruch darauf haben“ ist — nebst pflicht zur für alle anderen menschen lohndrückenden billigarbeit. Arschlöcher!

Der haken mit DE-mäjhl

Dieses „whatsapp“ hat vor ein paar tagen einfach eine lesebestätigung eingeführt. Wenn jemand eine nachricht gelesen hat, dann sah der absender einen blaues häkchen und wusste deshalb, dass die nachricht auch angekommen ist. Das war so eine riesen erfolgsidee, dass ein paar leute von „whatsapp“ weggewandert sind und es wohl so viele waren, dass es jetzt schon wieder vorbei ist mit dem blauen haken — die lesebestätigung kann demnächst nämlich jeder deaktivieren. Ist ja auch scheiße mit dem datensammeln, träcken und überwachen, wenn die leute vor einem weglaufen.

Warum ich das erwähne? Weil ein anderes, extratolles internetz-angebot die zugangsbestätigung und abholbestätigung für mäjhlartige nachrichten als ein ganz tolles funkzjonsmerkmal anpreist: DE-mäjhl.

Menschen scheinen so etwas ja sehr gern zu mögen… :mrgreen: