Offenbar hat adobe selbst keine lust mehr auf das flash-plugin und tut deshalb alles, um den schlechten ruf noch schlechter zu machen:
Wer Flash für Linux von der offiziellen Adobe-Seite herunterlädt, bekommt […] die alte – und verwundbare – Version des Plug-ins
Kann diese leute mal jemand von ihrem kohd enteignen?!
(Hej, und ihr da hinten bei heise: ich bin linuxnutzer und fühle mich gar nicht so „hart“ davon getroffen. Könnt ihr statt solcher bullschitt-aussagen wie „Ganz besonders hart trifft es die Linux-Community“ besser mal den unkundigen unter euren lesern schritt für schritt erklären, wie man „click to play“ aktiviert. Ich habe das in den letzten tagen öfter getan.)