Neil Armstrong, erster hüpfeastronaut auf dem mond und mit viel geld produzierte heldenfigur der vereinigten staaten eines teils von nordamerika, hat ganz offensichtlich bei seinem arbeitgeber eine kleinbildkamera mitgehen lassen…
Archiv für den Tag 2015-02-10
Phishing des tages
Tja, wenn irgendwelche mänätschment-verbrecher abgezogen werden, die das schon gewohnt sind, mal eben irgendwelche milljonenbeträge klammheimlich auf nicht weiter dokumentierte absprache hin nach irgendwo ins ausland auf bislang unbenutzte konten zu verschieben, dann haben die phisher sehr leichtes spiel. Wer sollte da denn eine kleine rückfrage machen? Sind doch nur sportliche siebzehn milljonen dollar. Und hej, ist doch klar, dass das nicht über eine firmen-mäjhladresse läuft…
Guhgell und ändräut des tages
Den guhgell pläjh-stohr (das ist das äpp-dingens für ändräut) kann man nicht mehr mit dem feierfox für ändräut benutzen. Wäre ja auch echt scheiße für den träcker und datensammler guhgell, wenn man auf guhgell-betrübssystemen etwas anderes als den guhgell-brauser benutzt!
Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß mit euren glitze geilen wischofonen. Wenns internetz im händi ist, ists gehirn im arsch.
Zitat des tages
NoSQL des tages
Rund 40.000 MongoDB-Datenbanken standen völlig ungesichert im Internet
Nein, das waren nicht nur kleine dankenbänkchen von kleinen klitschen und privatleuten. Woher sollte so ein admin auch wissen, wie man das dingens absichert, indem man für den zugriff ein passwort erzwingt? Das ist ein völlig abgefahrener, hypermoderner ansatz zum datenschutz, auf einer stufe mit dem warp-antrieb. Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß dabei, an die datenschutzversprechungen von irgendwelchen größeren unternehmen (und an irgendwelche datenschutz-siegel) und kleineren klitschen zu glauben!
Fratzenbuch des tages
Milljonen von fratzenbuch-nutzern wissen nicht, dass sie das internetz benutzen.
It seemed that in their minds, the Internet did not exist; only Facebook
Und wenns so weitergeht, werden demnächst milljonen von menschen ihre pflanzen mit irgendeiner isotonischen brauseplörre gießen… da sind ja schließlich elektrolyte drin!
Die abgeschlossene security-kurzgeschichte
„Unser Angebot zum ‚Safer Internet Day‘“ … klick klick … leere seite und „Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser!!“ … hand im gesicht.
Ganz große sonderspezjalisten da!
Sagt nie, rot13 sei keine sichere verschlüsselung!
Weia, das fällt ja schon auf, wenn man einfach nur die zeichenhäufigkeiten zählt. Moment, mal auf den kalender gucken… nein, es ist noch nicht der erste april. Gut, dann muss es wohl eine propagandameldung sein…