Die „Infoscore Consumer Data GmbH“, eine auskunftei im bertelsmann-verlag, hat 7,8 milljonen von weit in die privatsfäre reinragenden datensätzen für ein paar euro das stück verhökert. [Archivierte meldung gegen die „depublizierung“ beim BRD-staatsrundfunk.] Jeder, der von einem beliebigen menschen den namen, die meldeadresse und das geburtsdatum rauskriegen kann, kann auf die über diesen menschen gespeicherten daten zugreifen.
Gibt es denn gar keine absicherung gegen den missbrauch dieser daten? Oh doch, die datensammelklitsche hat natürlich eine absicherung:
In unserem Online-Portal weisen wir explizit darauf hin, dass die Einholung einer Mieterselbstauskunft ausschließlich für die eigene Person zulässig ist. Wer sich daran nicht hält und die vorgesehenen Sicherungen mit krimineller Energie umgeht, macht sich demzufolge strafbar
Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß beim glauben an irgendwelche datenschutzversprechen von irgendwelchen unternehmen. Die liste wäxt und wäxt…