Leistungsschutzrechtbegrüßer des tages

Christopher Lauer. Übrigens ist der auch für das vergessen im internetz…

Lauer scheint übrigens alte Tweets zu löschen, wo er noch gegen das Leistungsschutzrecht war

…aber das gelingt ihm nicht ganz so gut.

Nein, ich bin nicht p’litikverdrossen. Aber ich bin p’litikerverdrossen, vor allem, wenn ich derartig große arschgebu… ähm… ausgeburten von intelligenz-, wähler- und damit menschenverachtung vor mir sehe. Da denke ich mir leicht, dass derartige p’litiker in ihrer schambefreiung und ihrem fundamentalzynischen opportunismus nur noch drei dinge brauchen: einen hocker, einen strick und einen tritt in den arsch — alles andere scheint zuviel.

Übrigens: anders als die den grünen nahestehenden blogger bei „netzp’litik“ durch suggestive formulierungen den eindruck erwecken, ist Christopher Lauer kein mitglied der piratenpartei mehr. Wie das erwecken eines derartigen eindruckes durch jornalisten, die den natoolivgrünen nahestehen, zu beurteilen ist, überlasse ich dem urteil jener, die es „genießen“. Man muss „netzp’litik“ übrigens nicht irgendwie unterstützen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..