Zitat des tages

Pornos sind das vielleicht am meisten verbreitete Videogenre im Netz. Was in den kurzen oder längeren Clips passiert, ist hingegen kaum erforscht

Am weiterlesen wurde ich dann durch krampfartig auftretende, spontane heiterkeit nach genuss dieser zwei sätze gehindert. Weia, die kombinazjon von re:pups-ich-da und heise onlein (immer mehr eine kompjuterbild mit schlips) ist wirklich eine harte droge! Da kann dann der größte strunz…

[…] rund um die PorNo-Debatte der Zeitschrift Emma

…als nachricht vermeldet werden, sogar, dass eine praktisch von niemanden mehr gelesene und fast nirgends mehr erhältliche zeitschrift einer bildzeitungs-reklamefresse jornalistische selbstgespräche führt.

Übrigens: pr0n-darsteller aus billiglohn-ländern sind unfreiwillige darsteller. Schade, dass das nicht über den billiglohn-strich für andere jobs gesagt wird, auch in ländern wie der BRD. Ach, das geht nicht, weil die ärsche auf der re:pups-ich-da so p’litisch dann doch nicht werden wollen, dass es für den alltag der menschen fühlbar wird… okay, ich verstehe.

Terroristen des tages

Ich gratuliere dem verfassungsschutz, der hinweise auf die braune terrorgruppe „Old School Society“ ernst genommen hat, so dass diese gefährlichen schlagetots in einer bundesweiten razzia mithilfe des GSG 9 dingfest gemacht werden konnten. Es muss sehr schwierig für den inlandsgeheimdienst der BRD gewesen sein, diese terroristen aufzuspüren, denn dafür musste man nur eine öffentliche gruppe im fratzenbuch finden, was mit naheliegenden suchbegriffen aus dem dunstkreis des „rechtspopulismus“ möglich gewesen sein wird.

Vermutlich hat der verfassungsschutz wieder freie internetzbahnen, seit er nicht mehr rund um die uhr die suchbegriffe für die USA abarbeiten muss… :mrgreen:

Ach ja, ich wünsche auch weiterhin viel spaß bei der nutzung von fratzenbuch und zwitscherchen für die p’litische agitazjon!

Lobbyradar

Ist ja toll, dass das BRD-staatsfernsehen ZDF mit gesammelten daten und brausererweiterung die korrupzjon und kryptokratie in der BRD… ähm, sorry, ich meine natürlich den lobbyismus… „transparent“ machen will. Schade nur für diese bestrebung, dass ich beim BRD-staatsfernsehen ZDF — ein laden, der so tief und innig mit der p’litischen kaste verknotet ist, dass von unabhängigkeit nicht die rede sein kann und der selbst so korrupt ist, dass er mit einem vielfachen der jahreskosten aller BBC-anstalten nichts als eine ständig neu aufgefüllte grube voller psychogülle produziert, während das aus wohnungssteuern eingenommene geld in kanälen verschwindet, von denen niemand etwas erfährt — nicht das geringste vertrauen habe. Ganz im gegenteil: das kommt mir vor, als würde mir ein säufer die vorzüge des alkoholfreien lebens verkaufen wollen.

Einmal ganz davon abgesehen, dass ich das staatsfernsehen eines kriminellen überwachungsstaates wie der BRD niemals freiwillig in meinem brauser rumlümmeln ließe.

Ach ja, übrigens: die neuen nachrichtensendungen für die idiocracy produziert das ZDF auch schon:

Mehrere Tage vor dem Sendestart hat „heute plus“ auf Facebook rund 3300 Fans. Bröckerhoff bringt auf den Punkt, wie vor allem Jüngere die Nachrichten konsumieren: „Man snackt sich quasi durch die Info.“

Ich wünsche guten appetit!

Mordwaffe des tages

Du willst leute totmachen? Wenn sie im krankenhaus liegen, könnte ein telnet zur medikamentenpumpe die waffe der wahl sein:

Angreifbar sind die Pumpen, auf denen ein Linux-Kernel und Busybox laufen, über eine offene Telnet-Shell auf dem Standard-Port 23 von der Netzwerkbuchse aus. Angreifer kommen dort hinein, ohne sich anmelden zu müssen und bekommen direkt Root spendiert

So eine schwere lücke wird doch ganz bestimmt schnell geschlossen…

Laut dem Forscher will die Firma die Lücken nicht schließen

*grusel!*

Schadsoftwäjhr des tages

So langsam scheint sich schadsoftwäjhr ja dem standard ganz normalen kohds in sonstiger softwäjhr anzunähern:

Mehr als 97% des Schädlings bestehen aus überflüssigen Daten und aus wahllosem Code der zwischen nutzlosen Funktionen hin und her springt, um eine Analyse zu erschweren

Hej, und wie kommt das dingens mal wieder zu den opfern? Richtig, über ein piktogramm und einen dateinamenstrick aus dem windohs-95-neolitikum. Ich habe dazu gerade an einer anderen stelle eine fußnote geschrieben

Heise!

Na, ihr da hinten in der karl-wiechert-allee, da sitzt wohl mal wieder jemand an den tasten, der sich vor allem darauf versteht, text durch lustige formulierungen aufzuplustern:

Die nächste Ubuntu-Version 15.10, die voraussichtlich im Oktober dieses Jahres veröffentlicht wird, trägt den Namen Wily Werewolf (gerissener Werwolf) – und setzt damit die Tradition alliterierender Tiernamen in der Reihenfolge des Alphabets fort

Ich stelle zu diesen contentindustriellen worten, an denen immerhin die versjonsnummer von unbuntu¹ unmissverständlich ist, folgendes fest:

  1. Das deutsche wort „gerissen“ kann zwar als umgangssprachliches attribut so viel wie „intelligent“, „durchtrieben“, „schlau“ bedeuten — es ist zugegebenermaßen nicht ganz einfach, englisch „wile“ halbwegs trefflich auf deutsch zu sagen, vor allem, wenn man professjoneller schreiber ist — aber im kontext eines tieres eben auch als perfektpartizip von „reißen“ die heitere nebenbedeutung „von einem raubtier erbeutet“ transportieren, die sich mir beim lesen und denken an unbuntu¹ geradezu sofort aufdrängelte.
  2. Und ach ja… „werwolf“ ist kein tiername. Nicht einmal kryptozoologen würden auf diese idee kommen.

¹Die schreibweise ist absicht.