…eurer javascript-dingens, das ihr zur „verschönerung“ eures blogs in euer blog verklappt, damit man nicht mehr auf so links wie „weitere beiträge“ klicken muss, sondern ohne ende nach unten scrollen kann, ist für mich nicht nur wertlos, weil ich javascript auch wegen solcher vom fratzenbuch abgeschauten albernheiten abschalte. Es macht euer blog sogar für leute, die irgendwelchen anderen webseits das ausführen von kohd im brauser gestatten, ein kleines bisschen beschissener, wenn ihr ein desein verwendet, bei dem ich erwarte, dass unten in der seite die links zu den RSS-fiehds stehen — und wenn es dort diesen teil dann nicht mehr gibt, weil euer tolles addon halt davon ausgeht, dass dort nichts mehr zu lesen ist. Glaubt mir, es gibt nichts, was eure leser so gern tun wie strg+u
tippen, damit sie den kwelltext der seite sehen, um darin aus den link
-täggs in den HTML-kopfzeilen die fiehd-adresse zu finden. Das nennt man neudeutsch glaube ich „usability“. So müsst ihr weitermachen. Wie, ihr habt gerade zum ersten mal gehört, dass es solche probleme gibt und wie man die löst? Tja, ihr seid halt ganz große!
Und nicht vergessen, noch mehr blinke blinke javascript reinzubauen, denn javascript — als aktiv im brauser ausgeführter kohd aus irgendwelchen, für den leser nicht nachvollziehbaren kwellen im internetz — ist jeder anderen technik im web vorzuziehen! Die andere technik, die ihr dann ersetzt habt, könnt ihr dafür ja weglassen — niemand braucht noch irgendwelche blätterlinks, wenns ohne ende skrollt. Fragt einfach mal blinde. Oder schwer körperbehinderte. Oder leute, denen die sicherheit ihres täglich benutzten kompjuters — der ragt weiter in die privatsfäre rein als so manches tagebuch — wichtig ist. Aber nein, ihr scheint da lieber die reklameheinis, technisch komplett ahnungslosen internet-der-zukunft-experten, drexjornalisten, kriminellen und mitarbeiter der NSA zu fragen… und betreiber von webseits, die ohne javascript gar nicht mehr nutzbar sind. (Gibt es haufenweise. Vor allem dort, wo inhalte hinter den gestaltungs- und menschenführungsideen zurücktreten. Eine vorstufe davon war diese entwertung der eigenen webseit durch „disqus“ als kommentarhoster.)
Schon doof, wenn man doof ist, nicht?!