Meint irgendeine klitsche mit ganz tollen ideen: wenn man statt der ziffern diese neuchinesischen glyphen, diese emojis, für eine PIN verwendet, gibts viel mehr kombinazjonen und damit wird das alles viel sicherer.
Hej, ihr scheißbanken, bevor mal wieder einer von euren entscheidungsträgern die auswurftaste für sein gehirn drückt und diesen scheiß „wegen der sicherheit“ bei der fernkontoführung mit risikogeräten wie wischofonen einführt: warum können eure kunden eigentlich kein ganz normales, beschissenes, altmodisches passwort nutzen, das wenigstens den sicherheitsstandard der siebziger jahre herstellte? Vier- und sechsstellige ziffernfolgen… es geht ja nur ums geld, scheiß auf die bits! Mann, ihr habt echt den gammel im kopf, ihr teuren, kundenverachtenden geldverwalter. Und davon, dass es da draußen blinde menschen gibt, habt ihr bestimmt auch noch nie gehört.
Aber vermutlich träumen die bänker jetzt schon von den goldenen zeiten, wo man einen darlehensvertrag mit drei kreuzen und einem grinsgesicht unterschreiben kann, damit man sich auch ja nicht so viele komplizierte buchstaben merken muss. (Lesen braucht man das ja eh nicht mehr, denn in der reklame heißt es doch immer, dass man den banken vertrauen kann.) Denn je dümmer das kunde, desto abzocker das geschäft. Viel spaß noch in der kommenden idiocracy, ihr enthirnten!