Die feierfox-entwickler haben in den aktuellen feierfox 39¹ mal wieder eine tolle beglückungsidee für jeden ihrer anwender — das fest in den brauserkern verbaute angebot irgendeiner klitsche aus den vereinigten staaten eines teils von nordamerika (also des zurzeit schlimmsten folter-, unrechts- und überwachungsstaates der welt) mit ganz tollen nutzungsbedingungsen, die dann irgendwas auf den kompjutern anderer leute (werbedeutsch: in der „cloud“) als schöne zentrale datensammlung für den bekwemeren zugriff durch geheimdienste und kräcker speichert — scheiß auf privatsfäre im zeitalter von reklame-träcking und totalüberwachung; scheiß auf die möglichkeit, dass sich diese klitsche namens „read it later inc“ einfach ein addon macht und damit ihr unseriöses geschäftsmodell ausprobiert; scheiß auf alles, was es wert ist, sich dafür ein bisschen einsetzen:

Ich sage zu dieser weiteren umgestaltung freier softwäjhr in eine halbtrojanische reklameplattform für halbseidene klitschen ohne seriöses geschäftsmodell jetzt mal nix weiter, weil mir langsam die schimpfwörter ausgehen. Außer, wie man das wegkriegt, wenn man so einen scheißdreck wie „pocket“ genau wie ich noch niemals vorher vermisst hat. Das geht natürlich nicht über den schönen neuen einstellungs-dialog, der ja sehr benutzerfreundlich und leicht bedienbar sein soll, und die in den feierfox eingebaute integrazjon geht auch nicht weg, wenn man das symbol einfach nur aus der leiste rausschubst, sondern stattdessen ist folgendermaßen vorzugehen, um den kram wegzumachen:
- In die adresszeile
about:config
eintragen und auf die eingabetaste drücken.
- Die großflächige und viele menschen sicherlich einschüchternde warnmeldung wegklicken, dass man gerade im begriffe ist, seinen brauser möglicherweise so zu verkonfigurieren, dass er hinterher nicht mehr funkzjoniert.
- Im suchfeld nach
browser.pocket.enabled
suchen.
- Auf den eingetragenen wert
true
klicken, damit er zu false
wird.
- Den feierfox neu starten, also schließen und wieder aufmachen.
Alles, was ich in dieser sache und zu dieser weiteren form der anwenderverachtung… ähm… „neuartige benutzerführung“ meine ich natürlich… an die kondebilen arschgeburten von feierfox-entwicklern zu sagen hätte, habe ich schon längst gesagt, und es hat leider kein bisschen an aktualität verloren. Langsam wirds echt furchtbar nervig, einen frisch installierten feierfox wieder auf halbwegs gewünschtes verhalten zu bringen.
Die gegenwärtigen feierfox-entwickler müssen weg! Denen kann man keinen verdammten zentimeter mehr übern weg trauen. Was kommt als näxstes? Direkte schnittstellen für den datenabgriff durch die NSA?
¹Ich weiß, den gibts schon etwas länger… aber ich habe mir eben erst angeschaut, was dieses dingsda in der werkzeugleiste überhaupt soll, weil ich mir gar nichts übles dabei gedacht habe. Und dann kam mir das kalte kotzen.