Realsatire des tages

Blogger, die fläsch unter anderem (nebem einem allgemeinen genervtsein und weils nicht auf dem funkzjonslimitierten dummkonsumgerät mit telefonie geht) wegen der probleme für die privatsfäre ablehnen und das in ihrem blogbeitrag unter anderem mit zitaten von einem fratzenbuch-schergen begründen. Und mit dem träckingwanzenhersteller Steve Jobs. 😯

Von dem kraut, das der geraucht hat, hätte ich jetzt auch gern etwas.

Statistikmissbrauch des tages

Man muss nur die richtigen fragen richtig formuliert stellen, dann kommt auch gleich das richtige, journalistisch als hartes faktum gemeldete ergebnis dabei raus: alle sind sie entweder mit der p’litik von Angela Merkel, Wolfgang Schäuble, Sigmar Gabriel und A. Nahles gegen die menschen in griechenland zufrieden, oder sie sind gleichgültig und/oder ahnungslos.

Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß dabei, in einer überaus deutschen und demokratischen republik eure gehirne von der kwasi gleichgeschalteten presse und glotze bearbeiten zu lassen. Aber vorsicht! Das gehirn kann beim waschen einlaufen!

Schnellmerker des tages

Der große und güldene sonderpreis „schnellmerker des tages“ geht an den p’litik-„wisschenschafts“-dozenten Yascha Mounk, der nur anderthalb jahrzehnte nach der verschröderung der SPD bemerkt hat, dass diese partei ja nix mehr mit ihren früheren idealen zu tun hat und diese seine riesige p’litische analysefähigkeit in einem offenen brief formuliert, den er in der scheißpresse abdrucken lässt. Ich glaube, von diesem schnellmerker dürfen wir noch ganz große einsichten erwarten! Womöglich merkt der in zwanzig oder dreißig jahren sogar, dass der hartz-IV-billiglohnstrich nach einem menschenunwürdigen leben zu menschenunwürdiger altersarmut führt… :mrgreen:

Vollidjot!

Glückwunsch!

Ich gratuliere der NASA zur erfolgreichen unbemannten pluto-missjon und würde es generell begrüßen, wenns mehr NASA als NSA gäbe.

Derweil wird die Sonde ihren Speicherinhalt zur Erde funken. Weil das nur mit einigen wenigen tausend bit/s passiert, wird das über ein Jahr dauern

Oh, ich erinnere mich gerade an die damaligen akustikkoppler mit ihren 300 bit in der sekunde… 😀

Feierfox (mit „iceweasel“-geschmack) des tages

Der feierfox in der debian-geschmacksrichtung namens „iceweasel“ ist wirklich sehr darum bemüht, den erwartungen seiner nutzer zu entsprechen. Deshalb lädt er zum beispiel noch bevor man irgendwas in die adressleiste eingegeben hat das „favicon“ von ihh-bäh und amazon runter. Das ist ein extrem wichtiges funkzjonsmerkmal. Wo kämen wir auch hin, wenn der brauser nicht schon damit anfinge, die erste reklame (von zwei üblen, träckenden und die privatsfäre der menschen mit füßen tretenden scheißläden aus den USA) runterzuladen, bevor wir auch nur damit rumbrausen? Oder, ums mal so zu sagen, wies dann gesagt wird, damit anwender auch kapiert, wer herr ist:

If you don’t want the functions that Firefox provides, don’t use it.

Ich bin inzwischen viel zu kaputt, um das fette dingens zu forken und einen „dietfox“ draus zu machen (einschließlich kompromisslos datenschützender voreinstellungen), aber jemand muss es tun! Dringend! Die alternative zum fork ist, dass sich der feierfox immer weiter in eine als „freie softwäjhr“ getarnte, halbtrojanische reklameplattform für halbseidene klitschen ohne seriöses geschäftsmodell verwandelt. Das kann keiner wollen, krohm gibts doch schon…

[via Rosa Elefant]