Der feierfox in der debian-geschmacksrichtung namens „iceweasel“ ist wirklich sehr darum bemüht, den erwartungen seiner nutzer zu entsprechen. Deshalb lädt er zum beispiel noch bevor man irgendwas in die adressleiste eingegeben hat das „favicon“ von ihh-bäh und amazon runter. Das ist ein extrem wichtiges funkzjonsmerkmal. Wo kämen wir auch hin, wenn der brauser nicht schon damit anfinge, die erste reklame (von zwei üblen, träckenden und die privatsfäre der menschen mit füßen tretenden scheißläden aus den USA) runterzuladen, bevor wir auch nur damit rumbrausen? Oder, ums mal so zu sagen, wies dann gesagt wird, damit anwender auch kapiert, wer herr ist:
If you don’t want the functions that Firefox provides, don’t use it.
Ich bin inzwischen viel zu kaputt, um das fette dingens zu forken und einen „dietfox“ draus zu machen (einschließlich kompromisslos datenschützender voreinstellungen), aber jemand muss es tun! Dringend! Die alternative zum fork ist, dass sich der feierfox immer weiter in eine als „freie softwäjhr“ getarnte, halbtrojanische reklameplattform für halbseidene klitschen ohne seriöses geschäftsmodell verwandelt. Das kann keiner wollen, krohm gibts doch schon…
[via Rosa Elefant]