„Das gesaltete häsching von passwörtern ist ja so eine sicherheitstechnik aus den siebziger jahren, was brauchen wir den alten kram, das macht doch nur umstände“, scheint man sich bei „epic games“ gesagt zu haben. Denn bei einigermaßen sicherer speicherung wären die passwörter jetzt nicht zusammen mit den anderen nutzerdaten (geburtsdatum, nick, mäjhladresse) in den händen von kräckern.
Und immer immer länger wird die liste. Ich wünsche euch allen auch weiterhin viel spaß beim festen glauben an den datenschutz!
http://www.unrealengine.com scheint nicht betroffen. Weder steht dort etwas darüber im Forum, noch hab ich ne Mail darüber erhalten. Hab das Pwd trotzdem geändert und bin jetzt gespannt ob und wann die erste Spam an die Mailadresse eintrudelt.
Nee, betroffen ist das das alte forum für „unreal tournament“ und „gears of war“ (und ein paar mehr).