Antivirus-schlangenöl des tages

Achtung, es nur ein unbestätigtes gerücht, mit anonymen kwellen, aus einem staate kommend, der gerade auch militärisch die säbel gegen russland rasselt, zum schaden eines russischen unternehmens, verbreitet von reuters:

Das russische IT-Sicherheitsunternehmen Kaspersky Lab soll Konkurrenten geschädigt haben, indem es deren Software dazu brachte, Dateien fälschlich als Malware zu deklarieren

Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß mit euren schlangenölen, die ihr euch vom täglichen hirnfick in reklame, presse und glotze als „sicherheit“ andrehen lasst! Wenn das näxste mal eine eurer windohs-systemdateien in der kwarantäne steckt und euer schlangenölfrickelrechner nicht hochfährt, erinnert euch einfach daran. Und zum tema kaspersky und andere schlangenöle einfach nochmal hier weiterlesen und sich dann fragen, ob man dieses schlangenöl wirklich braucht.

„Internet der dinge“ des tages

[…] Schwachstellen in Apps der Hersteller BMW, Mercedes Benz und Chrysler

Die kommunikazjon ist übrigens unverschlüsselt gewesen. Es reicht, einen WLAN-hotspot hinzustellen, der den namen eines schon bekannten netzes hat, und man ist drin.

Auch weiterhin viel spaß mit euren ganzen smarten geräten, die ihr über eure wischofone steuern könnt! Wenn demnächst etwas auf euch zukommt, was immer größer wird, egal, wie ihr hilflos und panisch am steuer eurer macht herumkurbelt, dann ist das die wand, gegen die euch ein verspieltes kind mit 130 stundenkilometer lenkt… :mrgreen:

Bei euren scheiß-wischofonen habt ihr euch doch auch daran gewöhnt, dass ihr die dinge zwar teuer kauft, aber trotzdem nicht wirklich besitzt. Dann gewöhnt ihr euch auch bei den autos dran. 👿