Aber fläsch ist doch relativ sicher…

…denn im gegensatz zum andräut auf den ganzen wischofonen kriegt man dafür wenigstens irgendwann (oft sogar sehr flott) eine neue versjon ohne fehler:

Wann die Hersteller von Geräten mit der Auslieferung von Updates beginnen ist nicht bekannt

Aber nein, diesen vergleich wird heise niemals machen, obwohl er sich irgendwie aufdrängt, denn man muss dort ja das ende von fläsch feiern… 😀

Ach ja, und übrigens: ihr habt den gleichen ändräut-scheiß auch in euren „smarten“ idjotenlaternen… ähm… fernsehern. Da kann man ja, nachdem eure glotzen gepwnt sind, fröhlich bei euch reinlauschen und reinglotzen; mikrofon und kamera sind ja meist drin in den „smarten“ glotzen. Habt ihr eigentlich 1984 mal gelesen? Oder wenigstens den comic von der verfilmung der kurzfassung betrachtet? Ach, der große bruder ist gerade noch nicht so sichtbar, da ziehen noch so viele „clouds“ vor seinem antlitz vorbei…

Und klar, das näxste wischofon mit ändräut wird heise auch wieder feiern, ohne auch nur einen security-gedanken dabei zu äußern, denn im zeitalter der adblocker muss man halt zunehmend von schleichwerbung leben.

Ich wünsche allen menschen weiterhin viel spaß mit ihren gefährlichen und funkzjonsbeschränkten dummkonsumdingern!

Ach!

Datenschleuder des tages

Bei den webmäjhlern von 1&1, GMX und web.de konnte mit einem link aus einer mäjhl die session und das mäjhlkonto gekapert werden. Was heise onlein oder der spiegel nicht erwähnen: das sind auch die klitschen, die dieses DE-mäjhl anbieten…

Wer keinen webmäjhler benutzt, hat es übrigens sicherer. Ach, dieses DE-mäjhl gibts ja erst gar nicht ohne webmäjhler — aber hej, das ist ja dafür gesetzlich als sicher definiert. Und die klitschen, die anbieten, haben ja gezeigt, dass sie etwas davon verstehen… :mrgreen:

Smartdingens des tages

Endlich! Ein „smarter“ fahrradhelm, der den radfahrer die ohren mit allerlei ablenkenden zeugs zustopft, dass er nicht mehr den verkehr hört, ihn während der fahrt telefonieren lässt, damit er sich nicht mehr auf den verkehr konzentrieren kann und schließlich sogar noch einen sensor hat, der im falle eines unfalls den krankenwagen ruft. Darauf hat die welt gewartet! Und wenn man ganz viel glück beim unfall hat, steckt hinterher sogar eine scharfkantige leiterplatine im schädel und man ist selbst ein bisschen „smart“ geworden. Wer würde das nicht wollen. Der weg in den borgwürfel erfordert nun einmal opfer…

Aber hej, das dingens ist immer noch sinnvoller als die „apple watch“. Das freilich, das war auch nicht so schwierig. :mrgreen:

Heise (im sommerlochmodus) des tages

Heise schreit uns aus dem tiefen, tiefen sommerloch entgegen, dass es ein sicherheitsrisiko ist, wenn man über das internetz an eine login-möglichkeit auf einem großrechner kommt. Wohlgemerkt: nicht an einen erfolgreichen zugriff auf irgendwelche daten, sondern an eine login-möglichkeit. Davon hat man bei solchen systemen maximal drei, bis die verbindung abbricht, und das läuft vorsätzlich mit gehöriger verzögerung, um angriffe zu erschweren. (Ich hatte damals auch mal mit einer VAX mit nur einer möglichkeit zur anmeldung zu tun, und nachdem ich mein passwort mal falsch auf einer sehr gewöhnungsbedürftigen tastatur¹ eingegeben hatte, musste ich einen angesichts dieser absurden betriebsrichtlinje sehr genervten admin um hilfe bitten.) Aber wer sich trotzdem mal ausprobieren will, so einen ollen 3270-terminalemulator gibts ja in vielerlei geschmacksrichtungen; der hier ist nur eine möglichkeit, und wers „moderner“ mag, nimmt den hier [der link geht auf ein sehr brauchbares kommerzjelles produkt, das man einen monat lang kostenlos ausprobieren darf]…

Aber ja nicht anmelden, denn das könnte als angriffsversuch betrachtet und strafrechtlich verfolgt werden! Die login-maske betrachten, die frei und ohne zugangsschutz ausgeliefert wird, halte ich hingegen für völlig unkritisch und legal. Und mehr hat dieser von heise zur tollwütig trötenden alarmmeldung aufgeblasene „sicherheitsforscher“ auch nicht getan und in seinem blog bildschirmfotografiert.

Weia, inzwischen ist heise manchmal echt scheiße…

¹Wer jemals an einer VAX-station saß, weiß, was ich meine…

Habt ihr doch auch gelesen, oder?!

Weil ihrs schon gelesen habe, verlinke ich mal keine kwelle, sondern bringe ein (aus gründen) unverlinktes zitat der breitmedial gestreuten meldung des raketengleichen erfolges von windohs zehn:

Nach Angaben der Analysefirma StatCounter läuft Windows 10 mittlerweile auf rund jedem zehnten Computer in Deutschland. StatCounter errechnete für die Software einen Marktanteil von 9,93 Prozent zum Stichtag 15. August. Die Vorgängerversion Windows 8.1 läuft demnach auf 17,75 Prozent der Rechner. Die größte Verbreitung habe aber noch Windows 7 mit einem Anteil von 51,38 Prozent.

Diese meldung ist wertlos.

Diese meldung ist so wertlos, dass jeder mensch nach nur wenigen sekunden nachdenken darauf kommen kann, dass sie wertlos ist.

Nein, sie ist schlimmer als wertlos. Sie ist vorsätzlich leserverdummend und intelligenzverachtend.

Diese klitsche namens „statcounter“ erhebt ihre daten, indem sie statistik-generierenden kohd zum einbetten in webseits anbietet, die beim betrachter ausgeführt werden, um daten bei „statcounter“ zu sammeln. Es handelt sich also um einen typischen träcker und datensammler, in der funkzjon vergleichbar mit guhgell anallügfix. Jeder mensch, der auch nur ein bisschen gefühl für seine privatsfäre hat, wird die ausführung dieses träcker-kohds mit einem der gängigen und bekwem anzuwendenden brauser-addons (von ghostery bis privacy badger) unterbinden. Die leute, die dann noch von „statcounter“ gezählt werden, sind also nur leute, die sich noch nie einen lebenspraktischen gedanken um ihre privatsfäre gemacht haben. Es überrascht mich nicht die spur, dass diese leute auch bedenkenlos und schnell die zumutung namens windohs acht durch das zugegebenermaßen deutlich bedienbarere windohs zehn austauschen, ohne sich auch nur einen gedanken um die diversen menschenüberwachungsfunkzjonen in dieser von meikrosoft ausgelieferten horch-, späh- und kontrollwanze zu machen — dass es ihnen sowieso scheißegal ist, wenn sie morgen im faschismus aufwachen, belegt ja schon die tatsache, dass sie von „statcounter“ gezählt werden können…

Darüber hinaus bin ich mir völlig sicher, dass die heiser juchzende jubelmeldung „alle stürzen sich auf das tolle neue windohs“ direkt von der PR-abteilung meikrosofts in die redakzjonellen teile übernommen wurde, und zwar im regelfall bezahlt, also als schleichwerbung im zeitalter der adblocker. Und jetzt, leute, jetzt sollt ihr scheiße fressen, denn die ganzen fliegen können sich doch nicht irren. So ein richtiges gehirn hat so eine fliege ja auch nicht, aber ganz viel „schwarmintelligenz“. :mrgreen:

Hast ja recht, C., da war mal so punk in den achtzigern. Toxoplasma verlinke ich da echt lieber als das leserverachtende „content marketing“ der scheißpresse. Prost, C.!

Fratzenbuch des tages

Das fratzenbuch will, dass fratzenbuch-nutzer mit akutem blogtrieb jetzt auch beim fratzenbuch bloggen und hat mal eben seine datenselbstentblößungsschnittstelle um eine entsprechende funkzjon erweitert. Da geht zwar vieles noch nicht, zum beispiel das einbetten von juhtjuhbb-videos, aber hej, einige funkzjonen sind schon fertig und man kann immerhin…

Verlinkungen hingegen funktionieren

…links damit setzen. Typische fratzenbuch-nutzer wären vermutlich mit weitgehenden funkzjonen, die über bequemes „inhalte anderer leute reindroppen und auf erhobene däumchen warten“ hinausgehen, überfordert.

Angesichts der willkürlich und nach gutsherrenart angewandten „communityzensurrichtlinjen“ beim fratzenbuch kann ich allerdings nur davon abraten, ausgerechnet beim fratzenbuch zu bloggen.