Weil ihrs schon gelesen habe, verlinke ich mal keine kwelle, sondern bringe ein (aus gründen) unverlinktes zitat der breitmedial gestreuten meldung des raketengleichen erfolges von windohs zehn:
Nach Angaben der Analysefirma StatCounter läuft Windows 10 mittlerweile auf rund jedem zehnten Computer in Deutschland. StatCounter errechnete für die Software einen Marktanteil von 9,93 Prozent zum Stichtag 15. August. Die Vorgängerversion Windows 8.1 läuft demnach auf 17,75 Prozent der Rechner. Die größte Verbreitung habe aber noch Windows 7 mit einem Anteil von 51,38 Prozent.
Diese meldung ist wertlos.
Diese meldung ist so wertlos, dass jeder mensch nach nur wenigen sekunden nachdenken darauf kommen kann, dass sie wertlos ist.
Nein, sie ist schlimmer als wertlos. Sie ist vorsätzlich leserverdummend und intelligenzverachtend.
Diese klitsche namens „statcounter“ erhebt ihre daten, indem sie statistik-generierenden kohd zum einbetten in webseits anbietet, die beim betrachter ausgeführt werden, um daten bei „statcounter“ zu sammeln. Es handelt sich also um einen typischen träcker und datensammler, in der funkzjon vergleichbar mit guhgell anallügfix. Jeder mensch, der auch nur ein bisschen gefühl für seine privatsfäre hat, wird die ausführung dieses träcker-kohds mit einem der gängigen und bekwem anzuwendenden brauser-addons (von ghostery bis privacy badger) unterbinden. Die leute, die dann noch von „statcounter“ gezählt werden, sind also nur leute, die sich noch nie einen lebenspraktischen gedanken um ihre privatsfäre gemacht haben. Es überrascht mich nicht die spur, dass diese leute auch bedenkenlos und schnell die zumutung namens windohs acht durch das zugegebenermaßen deutlich bedienbarere windohs zehn austauschen, ohne sich auch nur einen gedanken um die diversen menschenüberwachungsfunkzjonen in dieser von meikrosoft ausgelieferten horch-, späh- und kontrollwanze zu machen — dass es ihnen sowieso scheißegal ist, wenn sie morgen im faschismus aufwachen, belegt ja schon die tatsache, dass sie von „statcounter“ gezählt werden können…
Darüber hinaus bin ich mir völlig sicher, dass die heiser juchzende jubelmeldung „alle stürzen sich auf das tolle neue windohs“ direkt von der PR-abteilung meikrosofts in die redakzjonellen teile übernommen wurde, und zwar im regelfall bezahlt, also als schleichwerbung im zeitalter der adblocker. Und jetzt, leute, jetzt sollt ihr scheiße fressen, denn die ganzen fliegen können sich doch nicht irren. So ein richtiges gehirn hat so eine fliege ja auch nicht, aber ganz viel „schwarmintelligenz“. 
Hast ja recht, C., da war mal so punk in den achtzigern. Toxoplasma verlinke ich da echt lieber als das leserverachtende „content marketing“ der scheißpresse. Prost, C.!