Dieses spottifein, das ihr euch auf die wischofone packt, weil ihr zum beschaffen und abspielen von MP3-dateien zu doof geworden seid, möchte sich offenbar diversifizeren und fordert deshalb in bester gutsherrenart von allen seinen nutzern die zustimmung zu den neuen AGB bis zum 19. september 2015 ein. Wie will sich spottifein diversifizieren? Na, lest das und ratet mal:
3.3 Auf Ihrem Mobilgerät gespeicherte Daten
Mit Ihrer Zustimmung erfassen wir Informationen, die Sie auf Ihrem Mobilgerät gespeichert haben. Dazu gehören Kontakte, Fotos oder Mediendateien. Die lokale Gesetzgebung kann vorsehen, dass Sie die Zustimmung Ihrer Kontakte zur Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten an Spotify einholen. Spotify kann diese Daten zu den in diesen Datenschutzbestimmungen genannten Zwecken verwenden.
Richtig, die wollen eure adressbücher, eure nicht gestriehmten dateien und eure fotos nach hause funken. Zum beispiel, um profile zu erstellen. Oder um eure freunde in eurem namen vollzuspämmen. Oder einfach aus sammeltrieb.
Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß dabei, geld dafür auszugeben, dass ihr enteignet und totalüberwacht werdet!
Nachtrag, 23:45 uhr: meldung bei heise onlein.
[via Mme de Faune, und die spottifein-AGBs sind mit meinem brauser nicht lesbar, sonst hätte ich sie verlinkt]