Klingt irgendwie nach einem format für die generazjon jamba — und einer idealen verpackung für massenhaft im redakzjonellen teil dargereichte schleichwerbung… und daran haben die…
[…] woran wir bei SPIEGEL ONLINE seit Anfang des Jahres gearbeitet haben
…seit mindestens 243 tagen rumkonzeptiert? Wozu?
Nachtrag: Fefe ist übrigens über einen eimer gülle gestolpert und hat den gleich mal genussvoll über diesen bento-kram gekippt. Gefällt mir. 😀
Bento ist vor allem ein Winamp-Skin.
Wenn das mal kein Copyrightverstoß ist…
Genauso überflüssig wie der Start des FATZ Lesesaals.
Neben Werbung (wieso soll die schleichen, interessiert doch eh keine Sau, ob er/sie nichts als Lügen liest) wird vermutlich auch schön die übliche Propaganda abgefahren, die auch sämtliche Youtube-„Sternchen“ eingenommen hat.
Die Jungs mit den Baseballcaps erklären uns die Welt und jetzt natürlich: wird uns der Spiegel im Spiegel vorgehalten. Oder so.
Gesundheit!
LOOOL
Im Internet zu Hause!
*pmsl*
Wohnen in der Twilight Zone, auf der Datenautobahn.
Ja wir fahrn, fahrn, fahrn, auf der Daten – Autobahn. Vor uns liegt ein Weißes H *snief* (wohl eher hinter uns – wer hats erfunden?), Sonnenschein und Glitzerstrahl…
TittitainmentTranceForTheMasses – Trans – Europa – Express…. *sing*
Ach! Lernpsychologie – Konditionierung? Anyone? Wie lange wird da schon geforscht? Vom Anfang des 19ten Jahrhunderts?!
und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt…
Nur eine Serie, auf die trifft es nicht zu. Die Serien im Star Trek Universum. Die könnt ich immer wieder glotzen. Mal mehr mal weniger und nicht alles.
Das einzige was mir an Roddenberrys Entwurf missfällt, das ist der föderale Ansatz (hmm… Republic in Star War), aber das ist wohl der Zeit und Historie geschuldet, so wie die Demokratie und der Staat….
Träumen, das wird man ja noch dürfen?
Im „Moment“ ist die Realität der Alptraum