Na, eine überwachungskamera von aldi gekauft? Da fühlt man sich doch gleich viel sicherer, wenn man so eine sicherheitsstiftende überwachungskamera hat, nicht wahr?! Sonst könnten sich ja irgendwelche leute einfach so auf dem grundstück bewegen und sich umschauen, und das wäre doch schrecklich! Und wie gut die kamera das problem löst:
Die bei Aldi verkauften IP-Überwachungskameras der Marke Maginon haben massive Sicherheitsprobleme: Unbefugte könnten über das Internet auf das Kamerabild zugreifen und sogar den Ton anzapfen. Zudem verraten die Geräte unter anderem die Passwörter für WLAN, E-Mail und FTP-Zugang ihres Besitzers
Warum sollte man solche „endverbracher“-geräte auch mit einem passwort ausstatten — reicht doch, wenn der sich mal selbst durch die konfigurazjon klickt.
Hej, aber das problem ist doch gar nicht so groß. Die dinger stehen doch in einem heimnetzwerk, und damit fast immer hinter einem router, der doch nicht etwa einen port von irgendeinem gerät durchleiten wird, oder?
[…] die Geräte ändern über UPnP nämlich selbstständig die Router-Konfiguration, wodurch sie über Port 80 aus dem Internet erreichbar sind
Weia!
Auch weiterhin viel spaß mit „smarten“ geräten und allerlei „gadgets“, die euch so verkauft werden und die so richtig toll benutzerfreundlich, selbstkonfigurierend und automatisch sind! Und hej…
Ferner will Aldi überprüfen, ob und wie man die „Kundinnen und Kunden noch deutlicher über Sicherheitsvorkehrungen informieren“ kann. Einen Sicherheitshinweis sucht man auf den Aldi-Seiten derzeit vergeblich
…wenn so ein ding verkauft ist, hat der kaufmann doch sein geschäft gemacht, was soll er sich noch um den idjoten kümmern, den er da was angedreht hat! 
Also kauft schon!