Müsst ihr verstehen: wenn die reklame geblockt wird, ist das doof. Aber wenn sie angeklickt wird, auch… 
Der Anteil der Bots an den Werbeklicks schwankte 2015 zwischen 3 bis 37 Prozent […]
Hui, bis zu 37 prozent! 😎
Übrigens, der milljardenschaden entsteht nicht bei der reklamewirtschaft, sondern bei euch. Denn ihr bezahlt die preise der beworbenen produkte, darin sind auch die kosten für die scheißreklame enthalten. Ja, unternehmen, die klickabgerechnete reklame schalten, ziehen euch das geld aus der tasche und geben es kriminellen, die anderen menschen schadsoftwäjhr installieren. Ja, diese unternehmen finanzieren die organisierte kriminalität und lassen euch dafür bezahlen. Sie sollten dafür genau die verachtung bekommen, die sie verdienen.
Ich bin mittlerweile guter dinge, dass ich das ende der reklamevermarktung im internetz noch erleben werde — nebst untergang aller klitschen, die kein seriöses geschäftsmodell haben und deshalb geld dadurch erwirtschaften wollen, dass sie erwünschte inhalte mit völlig unerwünschter und für die kompjutersicherheit gefährlicher scheißreklame vergällen. Wenn es so weitergeht, dass immer mehr menschen adblocker benutzen (angesichts der häufigkeit, mit der kriminelle schadsoftwäjhr über ads transportiert wird, inzwischen ein muss und in vielen fällen wichtiger als ein antivirus-schlangenöl) und deshalb die scheiße gar nicht mehr zu gesicht bekommen, während immer häufiger scheinbare klicks auf die scheißreklame betrug durch botnetze ist, dann ist der zusammenbruch dieses geschäftes von menschenverachtenden arschgeburten nur noch eine frage von zwei oder drei jahren. Und das ist eine verdammt gute nachricht. (Außer vielleicht für scheißjornalisten und sonstige mitarbeiter von internetz-klitschen ohne seriöses geschäftsmodell.)
Es kann sogar passieren, dass sich menschen demnächst freiwillig die bots installieren, um den prozess zu beschleunigen.
Ach ja: stirb, scheißpresse, stirb! verrecke, jornalist, verrecke! (Und nein, du leserverachtendes kackaustrittsloch von jornalist: es wird dich auch nicht retten, wenn du die schleichwerbung als „content marketing“ bezeichnest. Freu dich auf dein hartz IV und auf deine altersarm… ähm… riesterrente, die du mit deiner im auftrag von milljardären erstellten entpolitisierenden drexschreibe hochgejubelt, möglich gemacht und selbst mit herbeigeschrieben hast!)