Na, so etwas kann man doch bestimmt mit einer aus allen kwellen zusammengeführten geheimdienstlichen terroristendatenbank verhindern, oder?
Er soll Sicherheitschecks bestanden haben, obwohl den Behörden sogar gut bekannt war, dass Boughalab zu den besonders aktiven Mitgliedern der radikal-islamischen Organisation „Sharia 4 Belgium“ gehörte. Die demonstrierte gerne vor dem Königspalast dafür, aus Belgien einen islamischen Gottesstaat zu machen, in dem die Scharia gelten solle. Boughalab landete dafür sogar auf der Liste der Angeklagten, als Mitgliedern von Sharia 4 Belgium der Prozess gemacht wurde. Das hatte aber keinerlei Auswirkung auf seine Beschäftigung im Hochsicherheitsbereich des Atomkraftwerks. Er war dort für Sicherheitsprüfungen verantwortlich und bei einer externen Firma angestellt
Tja, die daten sammeln reicht eben nicht. Man muss sie auch auswerten wollen.