Jetzt gibts das „recht auf vergessen“ sogar fürs fernsehen:
Aber hauptsache, die seifenopern entsprechen den „kwalitätsansprüchen“ des scheiß-ZDF.
Nachtrag: Wer sehen will, um was es geht, kann den torrent saugen.
Jetzt gibts das „recht auf vergessen“ sogar fürs fernsehen:
Aber hauptsache, die seifenopern entsprechen den „kwalitätsansprüchen“ des scheiß-ZDF.
Nachtrag: Wer sehen will, um was es geht, kann den torrent saugen.
Ich finde ja, dass Fefe immer noch die besten aprilscherze in seinem blog macht. Aber darauf reinfallen kann man eher nicht… außer vielleicht, man ist jornalist. 😉
Immer daran denken, leute: deren reichtum ist eure armut, eure elendsarbeit, euer hungerlohn, eure verschuldung, eure aussichtslosigkeit.
Stellt euch mal vor, auf der straße würden sich irgendwelche menschen so aufführen wie die verachtenswerten menschenfeinde von scheißwerbern im internetz… das sähe dann so aus.
Ach ja, ich wünsche euch weiterhin viel spaß mit den scheißpresseverlegern und ihren dienstbereiten helfershelfern, den scheißjornalisten, die euch mit aller gewalt und vorsätzlichem rechtsmissbrauch daran hindern wollen, eure kompjuter vor verbrechern und eure privatsfäre vor stalkern zu schützen.
Stirb, scheißpresse, stirb!
Dieser verdacht, dass das redakzjonssystem der ARD-tagesschau keine schaltjahre kennt, deshalb den 29. februar übersprungen hat und glaubt, dass gestern schon der erste april war, so dass die aprilscherzmeldung schon gestern erschien…
Oder soll ich wirklich glauben, das polizeibeamte in der BRD für ihre ermittlungen in der rockerszene mit erheblichem aufwand selbst als rockerbande aufgetreten sind und dass denen dabei kein überzeugenderer name für ihre gäng als „schnelles helles“ (dauerhaft archivierte versjon) eingefallen ist? Das wäre ja fast blöder als die polizei erlaubt. Kein wunder, dass von den „hells angels“ keiner auf diese deppennummer angesprungen ist.
Kommt, lasst das einen verfrühten aprilscherz sein! Oh, hl. einfalt, die SZ hat die geschichte auch.