Tja, dann lasst euch halt abhören, ihr idjoten!

Theoretisch könne zwar jeder Abgeordnete die Installation von OpenPGP auf seinem Dienst-PC bei der Bundestagsverwaltung beantragen, das sei aber mit so viel Bürokratie verbunden, dass dies kaum einer der Abgeordneten wahrnehme.

Für das im Bundestag vorhandene Setup, nämlich Windows 7 in Kombination mit Microsoft Outlook, gibt es tatsächlich mit Gpg4win eine kostenfreie und quelloffene OpenPGP-kompatible Software einschließlich Outlook-Plugin. Gegen Open-Source-Software wird aber offenbar aus politischen Gründen immer wieder opponiert, laut Pohl vor allem von konservativer Seite

So so, aus „politischen“ gründen wird laufende softwäjhr abgelehnt. Wenn das die p’litik in der BRD ist, dann wundert mich gar nichts mehr. Auch weiterhin viel spaß mit den BRD-kwalitätsp’litikern!

Eine Antwort zu “Tja, dann lasst euch halt abhören, ihr idjoten!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..