Meikrosoft so: hej, da gibts eine neue schadsoftwäjhr, die mit normalen benutzerrechten eure dateien verschlüsselt und euch erpresst — wenn ihr euch davor schützen wollt, braucht ihr das neue windohs zehn.
Noch zwei wochen des hirnverachtenden, totalverdummenden windohs-zehn-marketings, und meikrosoft erzählt, dass man kühles, verregnetes sommerwetter mit windohns zehn korrigieren kann.
Übrigens: windohs zehn ist das erste windohs, bei dem ich mich strikt weigere, irgendjemanden bei seinen problemen zu helfen. Da lasse ich mich weder durch geld- noch sachspenden erweichen. Lasst einfach die finger von dieser scheiße, leute! Die kriminellen metoden, mit denen ihr dazu gebracht werden sollt, dieses betrübssystem auf euren kompjutern zu installieren, zeigen nur, wie kriminell das betrübssystem selbst sein wird. Ich habe bislang folgendes drüber gehört, ohne es mir näher anzuschauen:
- ständiges generve mit „bewerte doch mal diese äpp, um sie weiternutzen zu können“;
- eigenmächtige veränderung von einstellungen hinter dem rücken des nutzers;
- werbung für meikrosoft-produkte auf dem desktop und im bildschirmschoner; und
- in einem fall: eigenmächtige deinstallazjon von softwäjhr durch das betrübssystem.
So eine scheiße kombiniert sich mit „cloud“-scheiße an allen ecken und enden. Zum beispiel kann die kalender-äpp von windohs zehn ziemlich genau das gleiche wie die kalender-äpp von windohs 1.03 — mit einer ausnahme: dass sie nicht mehr lokal speichern kann und dass man ein meikrosoft-konto braucht, um seine termine in der „cloud“ (also auf den kompjutern meikrosofts und bei der NSA) zu speichern. Das ist gaga. Nichts gegen einen opzjonalen synkronisazjons-dienst, meinethalben auch über „cloud“, wenn „active sync“ nicht mehr invasiv genug für die weltüberwacher ist, aber kompjuter haben seit ein paar jährchen festplatten, auf denen man etwas speichern kann… 
Kurz: wer probleme haben will, holt sich windohs zehn. Ich werde niemanden davon abhalten. Und ich werde niemanden bei seinen selbstverschuldeten problemen mit dieser drexsoftwäjhr händchen halten. Für trost und lügen sind werber und seelsorger zuständig. Viel spaß mit denen!
(Wer wird wohl den verschlüsselungstrojaner geschrieben haben, von dem meikrosoft gerade so gut zu profitieren versucht? Für einen verschwörungsteoretiker ist die antwort klar: es wird die gleiche klitsche sein, die ihren anwendern gerade überrumpelnde schadsoftwäjr auf die kompjuter gekackt hat, um ihnen windohs zehn aufzudrängeln. Meikrosoft ist euer feind, denn meikrosoft führt sich wie ein feind auf.)