Klar, im fratzenbuch! Wo denn auch sonst? Etwa auf der eigenen webseit? Das geht doch überhaupt nicht…
Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß dabei, eure rundfunkgebühren dafür zu bezahlen, dass ein börsennotiertes wirtschaftsunternehmen ohne seriöses geschäftsmodell — nämlich das fratzenbuch — mit diesem euch fürs wohnen weggenommenen geld gemästet und immer noch ein bisschen unersetzlicher gemacht wird. Da ist euer geld bei der arbeit! Ob das scheißfratzenbuch für diese art der schleichwerbung bezahlt? Nun, ich zumindest glaube nicht eine verdammte sekunde lang, dass man in der ARD kostenlos an reklame kommt. Schon gar nicht, wenn die reklame nicht einmal als reklame gekennzeichnet wird.
Dauerhaft archivierte versjon in form eines bildschirmfotos — und unter den kommentatoren im bildschirmfoto herrscht mindestens so viel unverständnis für diesen hirnfurz wie bei mir. Der von mir dort abgegebene kommentar wird dort garantiert nicht von der onleinredakzjon freigeschaltet werden. Ich habe schon mehrfach meine erfahrungen mit der kommentarmoderazjon im gebührenfinanzierten staatsjornalismus der scheiß-BRD machen dürfen. Wer ihn dennoch lesen möchte, hier ist er:
Wie viel Geld hat dieses börsennotierte Unternehmen ohne seriöses Geschäftsmodell — ich meine mit diesem Wort »Facebook« — eigentlich dafür bezahlt, eine derartige ungekennzeichnete Werbung durch die ARD-Tagesschau zu bekommen?
Oder kommt man an derartige Reklame umsonst? Zum Beispiel, indem man Beziehungen spielen lässt?
Sollte es sich tatsächlich um ein dummes Versehen und eine von mir nicht für möglich gehaltene Inkompetenz der Tagesschau-Redaktion handeln, dann empfehle ich der Tagesschau-Redaktion dringend, sich Gedanken darüber zu machen, wofür man eigentlich eine eigene (mit zum Hohn als »Rundfunkgebühren« verkauften Wohnungsabgaben finanzierte) Website unterhält.
So, ich gehe jetzt kotzen…